Wenn „Teddy“ auf dem OP-Tisch liegt // Universität Oldenburg https://uol.de/aktuelles/artikel/wenn-teddy-auf-dem-op-tisch-liegt-1466
“ Diese Frage treibt vor allem Kinder um.
“ Diese Frage treibt vor allem Kinder um.
“ Diese Frage treibt vor allem Kinder um.
“ Diese Frage treibt vor allem Kinder um.
Was genau die Kinder erwartet, verrät Sozialwissenschaftler Prof. Dr.
Dann gehört das Audimax ausschließlich den Kindern.
Mensavorplatz (bei schlechtem Wetter in der benachbarten Freiluft-Sporthalle) lädt sie Kinder
Mensavorplatz (bei schlechtem Wetter in der benachbarten Freiluft-Sporthalle) lädt sie Kinder
Der TOMMI ist die bedeutendste Auszeichnung für digitale Produkte für Kinder und
Der TOMMI ist die bedeutendste Auszeichnung für digitale Produkte für Kinder und
Am Ende gibt die App die Ergebnisse der einzelnen Kinder in einer Profilübersicht
Gebrochenes Bein, Bauchschmerzen, Fieber: Die Beschwerden im Teddybärkrankenhaus unterscheiden sich kaum von denen in einer echten Notfallambulanz. Medizinstudierende nahmen sich Zeit, rund 300 Kuscheltiere ausführlich zu untersuchen.
Das Ziel der Medizinstudierenden: Kindern spielerisch die Abläufe im Krankenhaus
In der Coronakrise sind Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf aus dem Blick geraten, sagt der Sonderpädagoge Clemens Hillenbrand. Es sei dringend nötig, auch für sie neue Formen des Lernens auf Distanz zu entwickeln.
Kinder mit Förderbedarf benötigen eine intensivere Untersützung als andere.
Ein Projekt am Institut für Pädagogik hat kurz vor den Ferien mehrere Grundschulen in der Region bunter gemacht und Studierenden wertvolle Praxiserfahrungen ermöglicht. Der Fokus lag auf Gemeinnützigkeit, Nachhaltigkeit und Kreativität.
Gemeinsam mit drei anderen Kindern sind sie als „Gruppe Kunterbunt“ dafür zuständig
Wer erinnert sich nicht an ein Kuscheltier aus Kindertagen? Wenn diese Lieblinge Schaden nehmen, ist die Bestürzung oft groß. Medizinstudierende der Universität haben 200 plüschige Patienten im „Teddybärkrankenhaus“ kuriert – und nebenbei kindlichen Besitzern die Angst vorm Arztbesuch genommen.
Die Teddyärzte stellten auch Rezepte aus, die die Kinder in der „Apotheke“ einlösen
Aktuell läuft „Eingeimpft“ in unseren Kinos. Der Film ist die autobiographische Geschichte eines Mannes, der zum Thema Impfungen im Säuglingsalter recherchiert. Nach Meinung vieler Kritiker klärt der Film nicht nur auf, er sät auch Zweifel.
FRAGE: Warum werden Kinder bereits früh geimpft?