EINBLICKE 25 / Frühjahr 1997 // Universität Oldenburg https://uol.de/einblicke/25
schreiben und Mut zu Vereinfachungen bei der Darstellung der oft komplexen Thematik zu ent-wickeln
schreiben und Mut zu Vereinfachungen bei der Darstellung der oft komplexen Thematik zu ent-wickeln
Nach der Methode der „Strategic Planning Pyramid“ haben Teilnehmer des 2. UGO-Innovationsdialogs am 5. November Gelegenheit, sich mit den drängendsten Problemen unserer Zeit und ihre Auswirkungen auf ihr Unternehmen zu beschäftigen.
XXXX XXX Institut für Tel: 0441-798/XXXX XXX.XXX@uni-oldenburg.de (Space/Enter hinter
Der Physiker und Privatdozent Dr. Svend-Age Biehs wurde mit dem mit 5.000 Euro dotierten Preis für exzellente Forschung 2016 ausgezeichnet und nahm ihn aus Händen des neuen Vorsitzenden der Universitätsgesellschaft Oldenburg, Honorarprofessor Dr. Werner Brinker (r.), und dessen Vorgänger Michael Wefers (l.) im Rahmen einer Feierstunde entgegen.
XXXX XXX Institut für Tel: 0441-798/XXXX XXX.XXX@uni-oldenburg.de (Space/Enter hinter
Honorarprofessor Dr. Werner Brinker ist neuer Vorsitzender der Universitätsgesellschaft Oldenburg e.V. (UGO). Er wurde heute auf Vorschlag seines Vorgängers Michael Wefers gewählt, der wegen beruflicher Überlastung nicht mehr kandidierte. Stellvertreterin Swea von Mende, Schatzmeister Dr. Andreas Blomenkamp und Schriftwart Oliver Thomsen wurden ebenfalls ohne Gegenstimmen wieder gewählt.
XXXX XXX Institut für Tel: 0441-798/XXXX XXX.XXX@uni-oldenburg.de (Space/Enter hinter
Große Resonanz fand das Konzert „Beats’n’Tweets“, bei dem am 30. Juni in der Aula der Universität fünf studentische Musikgruppen ein breit gefächertes Programm präsentierten.
XXXX XXX Institut für Tel: 0441-798/XXXX XXX.XXX@uni-oldenburg.de (Space/Enter
Woody Guthrie: Die Folkikone würde in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag feiern. Aus diesem Grund findet am 4. und 5. November der Workshop „Mythos Woody Guthrie“ an der Universität statt. Sarah Lee Guthrie, Enkelin des großen Guthrie, gibt ein Konzert im Bibliothekssaal.
Institut für Amerikanistik Tel: 0441-798/2320 martin.butler@uni-oldenburg.de (Space/Enter
Manchmal kommt sich Kirsten Sturm wie eine Detektivin vor. Auch sonst ist die Arbeit im Archiv alles andere als trocken.
XXXX XXX Institut für Tel: 0441-798/XXXX XXX.XXX@uni-oldenburg.de (Space/Enter hinter
Schweißen, drehen, löten: Carolin Harms ist Auszubildende zur Feinwerkmechanikerin. Die 21-Jährige fühlt sich in der Werkstatt wohl – dort kann sie praktisch arbeiten.
XXXX XXX Institut für Tel: 0441-798/XXXX XXX.XXX@uni-oldenburg.de (Space/Enter hinter
der etwaigen Zuschreibung vermeintlich genderspezifischer Eigenschaften oder der (Ent
Ein internationales Team unter Oldenburger Leitung hat erstmalig tropische Ruderfußkrebse im Oberflächenfilm des Meeres untersucht: Dank blauer Färbung sind die Tiere offenbar gut an starke Sonneneinstrahlung angepasst und vor Fressfeinden getarnt.
Biologie des Meeres Tel: 0441-798/8164 mariana.ribas.ribas@uni-oldenburg.de (Space/Enter