Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

MINT-Mission im Advent – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium

https://tmg.musin.de/2025/01/01/2-mint-mission-im-advent/

Ein weiteres Weihnachtsfest ist gerettet – Rudolph hat seine Rentierkollegen gefunden und der Schlitten konnte starten. Eine Vielzahl unserer Schüler*innen haben fast täglich mitgerätselt. Der Adventskalender mit täglichen MINT-Rätseln entstand im Rahmen des MINT-Austauschs Köln 2023 als gemeinsames Projekt und wurde von der diesjährigen Austauschgruppe neu aufgelegt. Die 20 Schülerinnen überlegten sich eine Rahmenhandlung und
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

Kinderbuchautor Knut Krüger am TMG – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/2020/03/07/kinderbuchautor-knut-krueger-am-tmg/

Am 19. Februar und 4. März hatten wir am TMG Knut Krüger zu Gast, der vor den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 und 6 aus seinem Kinderbuch „Nur mal schnell das Lama klauen“ vorlas, das mit viel Witz und sprühender Phantasie die Geschichte von Zoe erzählt, die völlig unerwartet auf ein Lamababy trifft und
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

Teinahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/2022/06/04/teinahme-am-bundeswettbewerb-fremdsprachen/

Im Begabtenföderungskurs Latein der Klasse 7 nahmen wir dieses Jahr am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teil – dieser Wettbewerb richtet sich an Schüler*innen aus ganz Deutschland, um ihr Können in allen Fremdsprachen zu zeigen. Im Rahmen des Kurses entschieden wir uns dazu, den Mythos von „Amor und Psyche“, einer Geschichte, die besonders davon handelt, dass man sich
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

Grundwissenskatalog und Lehrplanübersicht – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/grundwissenskatalog-und-lehrplanuebersicht/

Die Anforderungen für Klassen 5-8 richten sich nach dem LehrplanPlus für das neue G9. Es sind hier nur die Bereiche Grammatik und Wortschatz aufgeführt. Genaue Informationen zu den weiteren Sprachkompetenzen (Hör-/Hörsehverstehen, Leseverstehen, Sprechen, Schreiben, Sprachmittlung) sind einsehbar unter: https://www.lehrplanplus.bayern.de Klasse 5 (LehrplanPlus, G9) A) Grammatik Die Schülerinnen und Schüler … benennen Personen, Gegenstände, Orte und vertraute Sachverhalte, beschreiben sie
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

Margit Ruile am TMG – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium

https://tmg.musin.de/2025/05/08/margit-ruile-am-tmg/

Am 28.04.2025 hatten wir am TMG die Autorin Margit Ruile zu Besuch, die vor den Jahrgangsstufen 9 und 10 aus ihrem Jugendthriller „Dark Noise“ vorlas und Fragen rund um den Autorenberuf beantwortete. Sie studierte in München Regie an der Hochschule für Fernsehen und Film und arbeitete danach als Drehbuchautorin und Regisseurin. Im Alter von 45
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

Erfolgreiche Teilnahme beim DECHEMAX-Wettbewerb – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium

https://tmg.musin.de/2025/05/23/erfolgreiche-teilnahme-beim-dechemax-wettbewerb/

Vier Schüler*innen der 9. bzw. 10. Klasse stellten sich erfolgreich dem deutschlandweiten DECHEMAX-Wettbewerb, der chemisch-naturwissenschaftliche Fragestellungen praxisnah vermittelt. In der ersten Runde bewältigten sie wöchentlich knifflige Fragen zu naturwissenschaftlichen Themen und qualifizierten sich für die experimentelle Runde. Dort untersuchten Abean, Ervin, Jana und Theo das Wachstum von Hefepilzen unter verschiedenen Umwelteinflüssen – z. B. mit Zucker,
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

Andreas Schlüter am TMG – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium

https://tmg.musin.de/2025/05/22/andreas-schlueter-am-tmg-2/

Am 13.05.2025 durften wir einen „alten Bekannten“ an unserer Schule begrüßen: Wie bereits im Vorjahr kam Andreas Schlüter erneut ans TMG, um aus seinen aktuellsten von mittlerweile über 120 Büchern zu lesen und den Schüler/-innen interessante Eindrücke von der alltäglichen Arbeit eines Autors sowie der Entstehung eines Buches zu geben. Vor der Jahrgangsstufe 6 stellte
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

Vorlesewettbewerb 2024 am TMG – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/2024/12/14/vorlesewettbewerb-2024-am-tmg/

Vorlesen durch die Eltern ist für die meisten von uns mit positiven Erinnerungen aus der Kindheit verbunden. Viele unter uns – und damit meine ich nicht nur Kinder – haben Lieblingshörbücher, die sie bereits x-mal gehört haben und aus dem Effeff kennen. Es besteht kein Zweifel: Gutes Vorlesen ist eine Gabe, die auch (oder gerade?)
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem