Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Mit Gott „Brücken bauen“ – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium

https://tmg.musin.de/2022/09/19/mit-gott-bruecken-bauen/

Unter diesem Motto starteten unsere Religions-Schülerinnen und -Schüler ins neue Schuljahr 2022/23. Um für sie zu Schuljahresbeginn ein religiöses Angebot zu machen, wurde in den Religionsklasen eine Andacht gefeiert. Dabei stand angesichts der Krisen in der Welt der Gedanke im Mittelpunkt, dass wir Menschen uns nicht unterkriegen lassen, sondern vielmehr -getragen von Gottes wunderbarer Liebe-
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

Hannibals Alpenüberquerung mal anders – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/2023/01/12/hannibals-alpenueberquerung-mal-anders/

Im Oktober 2022 nahm die 9c am Projekt „Schule draußen“ teil. In dieser Woche lernten wir neue Lernmethoden kennen und erledigten kreative Arbeitsaufträge im Freien. Unser Arbeitsauftrag in Latein war es, die Alpenüberquerung Hannibals in einem Bild nachzustellen. Als wir schließlich mit der Klasse wanderten, entdeckten wir einen hohen Hügel mit einem steilen Hang. Im
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

Margit Ruile am TMG – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium

https://tmg.musin.de/2025/05/08/margit-ruile-am-tmg/

Am 28.04.2025 hatten wir am TMG die Autorin Margit Ruile zu Besuch, die vor den Jahrgangsstufen 9 und 10 aus ihrem Jugendthriller „Dark Noise“ vorlas und Fragen rund um den Autorenberuf beantwortete. Sie studierte in München Regie an der Hochschule für Fernsehen und Film und arbeitete danach als Drehbuchautorin und Regisseurin. Im Alter von 45
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

Buch des Monats Februar (2022) – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/2022/01/25/buch-des-monats-februar-2022/

Ilona Einwohlt: Wild und wunderbar. Zwei Freundinnen gegen den Rest der Welt Linn braucht dringend eine beste Freundin, so viel ist klar. Denn allein hat sie keine Chance gegen die Mädchenclique an ihrer Schule, deren Lieblingsopfer sie ist. Als Shark alias Sophie Hyazint Amanda Ricarda Kornelius in der Wohnung unter ihr einzieht, scheint Linns Traum in
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

Influencen für den guten Zweck – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/2022/01/07/influencen-fuer-den-guten-zweck/

Blogger und ihr Einfluss – Wie bringen sie uns dazu, ihre oder gesponserte Produkte zu kaufen? Das waren die Themen in der Ethikklasse 7c. Was bewerben Influencer eigentlich? Oft handelt sich um Klamotten, Schminke oder andere Pflegeprodukte. Doch was wäre, wenn sie anfangen würden für einen guten Zweck zu werben? Mehr auf die Probleme dieser Welt aufmerksam machen? Genau das hat die 7c getan. Die Kinder arbeiteten eifrig an
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

TMGler stürmen Allianz-Arena-Rasen – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/2022/12/01/tmgler-stuermen-allianz-arena-rasen/

Am Freitag, den 26.11.2022, machten 16 Schülerinnen und Schüler des Wahlkurses „Schiedsrichter-Ausbildung“ (Fußball) die Allianz-Arena in München unsicher. In zwei kurzweiligen Stunden führte uns dankenswerterweise Herr Götz von der Allianz Arena Stadion GmbH durch das weite Rund, von der Mixed-Zone und dem Pressekonferenzraum über die Spieler- sowie Schiedsrichterkabinen und den Spielertunnel bis hin auf den
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

Erfolgreiche Teilnahme beim DECHEMAX-Wettbewerb – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium

https://tmg.musin.de/2025/05/23/erfolgreiche-teilnahme-beim-dechemax-wettbewerb/

Vier Schüler*innen der 9. bzw. 10. Klasse stellten sich erfolgreich dem deutschlandweiten DECHEMAX-Wettbewerb, der chemisch-naturwissenschaftliche Fragestellungen praxisnah vermittelt. In der ersten Runde bewältigten sie wöchentlich knifflige Fragen zu naturwissenschaftlichen Themen und qualifizierten sich für die experimentelle Runde. Dort untersuchten Abean, Ervin, Jana und Theo das Wachstum von Hefepilzen unter verschiedenen Umwelteinflüssen – z. B. mit Zucker,
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

Vorlesewettbewerb 2024 am TMG – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/2024/12/14/vorlesewettbewerb-2024-am-tmg/

Vorlesen durch die Eltern ist für die meisten von uns mit positiven Erinnerungen aus der Kindheit verbunden. Viele unter uns – und damit meine ich nicht nur Kinder – haben Lieblingshörbücher, die sie bereits x-mal gehört haben und aus dem Effeff kennen. Es besteht kein Zweifel: Gutes Vorlesen ist eine Gabe, die auch (oder gerade?)
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

Romfahrt der Lateinklasse 10cd – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/2024/04/06/romfahrt-der-lateinklasse-10cd/

Die Romfahrt war ein absolutes Highlight für uns Lateinerinnen und Lateiner! Endlich konnten wir die antike Stadt erkunden, von der wir bereits so viel in den Lateinbüchern übersetzt hatten. Schon die Fahrt dorthin war aufregend und lustig. Als wir endlich ankamen, wurden wir von der imposanten Architektur und dem lebendigen Treiben der Stadt sofort in
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

Kinderbuchautor Knut Krüger am TMG – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/2025/06/25/kinderbuchautor-knut-krueger-am-tmg-2/

Am 3. Juni 2025 hatten wir am TMG Knut Krüger zu Gast, der vor den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 aus seinem Kinderbuch „Fußball für alle“ vorlas. Auf eindrucksvolle Weise machte er den Fünftklässlern klar, dass die weltweit beliebteste Sportart nicht nur etwas für Jungens ist und mitnichten anspruchsloses Herumgekicke für diejenigen, bei denen
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem