Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Buch des Monats Juli/August (2021) – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/buch-des-monats-juli-august/

Rachel Renée Russel: Dork Diaries, Bd. 1: Nikkis nicht ganz so fabelhafte Welt Nikki bekommt von ihrer Mom zwei Dinge: ein Tagebuch und einen Beweis, dass sie klinisch hirntot ist. Sie ist die Neue an der Schule Westchester Country Day und findet neue Freundinnen, einen Schwarm und eine Feindin. Nikki fängt an, das Tagebuch mit
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

LMU Exkursion – BuS Seminar – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/2021/11/10/fachschaft-wirtschaft/

Ein Teil des Berufs- und Studienseminares der 12. Jahrgangsstufe ist eine Exkursion zur Ludwig-Maximilians-Universität München und dem innerstädtischen Campus. Ausgehend vom Treffpunkt am Odeonsplatz begann der gemeinsame Orientierungsspaziergang in Richtung Bayrische Staatsbibliothek. Da auch dort, ebenso wie in der Universität, strenge Corona Auflagen gelten, war es leider nicht möglich das Bibliotheksgebäude als Gruppe von innen
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

DELF – Diplôme d’Études en langue française – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/delf-diplome-detudes-en-langue-francaise/

Interessierte Schülerinnen und Schüler können bei Bedarf in der 8. Jahrgangsstufe den DELF-Kurs für das Niveau A2 belegen. Seit langem erfreut sich der DELF-Kurs für das Niveau B1 bzw. B2 ab der Jahrgangsstufe 10 großer Beliebtheit und er wird daher jedes Schuljahr angeboten. Die DELF-Kurse führen zu einem international anerkannten Sprachzertifikat, das auch für Bewerbungen
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

Neues aus Jugend-forscht – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium

https://tmg.musin.de/2024/05/12/neues-aus-jugend-forscht/

Lennart und Moritz aus der 7D nahmen mit ihrem Projekt „Biologisch abbaubarer Whiteboard Marker“ bei Jugend-forscht teil. Durch intensives Forschen und anschließende Experimente konnten sie eine Tintenformel entwickeln, die auf nachhaltigen Materialien basiert. Ihr Projekt erreichte einen erfolgreichen 3. Platz beim diesjährigen „Jugend-forscht“ Wettbewerb! Bild1: Wettbewerbstag Bild2: Laborarbeit Internationale Chemieolympiade Leopoldina (10E), Eduardo (11D), Stanislavs
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

MINT-Mission im Advent – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium

https://tmg.musin.de/2025/01/01/2-mint-mission-im-advent/

Ein weiteres Weihnachtsfest ist gerettet – Rudolph hat seine Rentierkollegen gefunden und der Schlitten konnte starten. Eine Vielzahl unserer Schüler*innen haben fast täglich mitgerätselt. Der Adventskalender mit täglichen MINT-Rätseln entstand im Rahmen des MINT-Austauschs Köln 2023 als gemeinsames Projekt und wurde von der diesjährigen Austauschgruppe neu aufgelegt. Die 20 Schülerinnen überlegten sich eine Rahmenhandlung und
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

Leonhard Thoma am TMG – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium

https://tmg.musin.de/2024/05/12/leonhard-thoma-am-tmg/

Ein Wochenende ohne Smartphone oder Internet gestalten? Die Kinder kamen auf eine Vielzahl an zum Teil sehr kreativen Ideen, als sie darüber spekulieren sollten, worin eigentlich das Experiment bestand, dem sich der Protagonist in der Geschichte „Das Experiment“ unterzog. Sie waren dann aber doch verblüfft und manche sogar erschrocken, als sie erfuhren, was der Kern
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem

Teinahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches

https://tmg.musin.de/2022/06/04/teinahme-am-bundeswettbewerb-fremdsprachen/

Im Begabtenföderungskurs Latein der Klasse 7 nahmen wir dieses Jahr am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teil – dieser Wettbewerb richtet sich an Schüler*innen aus ganz Deutschland, um ihr Können in allen Fremdsprachen zu zeigen. Im Rahmen des Kurses entschieden wir uns dazu, den Mythos von „Amor und Psyche“, einer Geschichte, die besonders davon handelt, dass man sich
Zum Inhalt wechseln Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium München mit sprachlichem