Dein Suchergebnis zum Thema: Geschichte

Seminarvorschläge 2021/22 – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/seminarvorschlaege-2021-22/

W-Seminare Titel Leitfach Leiter/Leiterin Die „Unendlichkeit“ in der Mathematik Mathematik Hr. Bademli App-Programmierung mit Android Studio Informatik Hr. Bscheider Erfolgreiche Lösungsideen zu aktuellen Umweltproblemen Physik Hr. Dr. Ruffing Das Potenzial grüner Themen auf dem Weg ins neue Jahrtausend Geographie Fr. Lieb Modern Shakespeare Englisch Fr. Eichacker Frauen in der Literatur Deutsch Fr. Wildmoser Geschlechterrollen in
Chemie Deutsch Englisch Ethik Evangelische Religion Französisch Geographie Geschichte

Margit Ruile am TMG – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2025/05/08/margit-ruile-am-tmg/

Am 28.04.2025 hatten wir am TMG die Autorin Margit Ruile zu Besuch, die vor den Jahrgangsstufen 9 und 10 aus ihrem Jugendthriller „Dark Noise“ vorlas und Fragen rund um den Autorenberuf beantwortete. Sie studierte in München Regie an der Hochschule für Fernsehen und Film und arbeitete danach als Drehbuchautorin und Regisseurin. Im Alter von 45
Chemie Deutsch Englisch Ethik Evangelische Religion Französisch Geographie Geschichte

Romfahrt der Lateinklasse 10cd – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2024/04/06/romfahrt-der-lateinklasse-10cd/

Die Romfahrt war ein absolutes Highlight für uns Lateinerinnen und Lateiner! Endlich konnten wir die antike Stadt erkunden, von der wir bereits so viel in den Lateinbüchern übersetzt hatten. Schon die Fahrt dorthin war aufregend und lustig. Als wir endlich ankamen, wurden wir von der imposanten Architektur und dem lebendigen Treiben der Stadt sofort in
Chemie Deutsch Englisch Ethik Evangelische Religion Französisch Geographie Geschichte

LMU Exkursion – BuS Seminar – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2021/11/10/fachschaft-wirtschaft/

Ein Teil des Berufs- und Studienseminares der 12. Jahrgangsstufe ist eine Exkursion zur Ludwig-Maximilians-Universität München und dem innerstädtischen Campus. Ausgehend vom Treffpunkt am Odeonsplatz begann der gemeinsame Orientierungsspaziergang in Richtung Bayrische Staatsbibliothek. Da auch dort, ebenso wie in der Universität, strenge Corona Auflagen gelten, war es leider nicht möglich das Bibliotheksgebäude als Gruppe von innen
Chemie Deutsch Englisch Ethik Evangelische Religion Französisch Geographie Geschichte

Schiri-Schüler erstmals an der Pfeife – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/2023/03/23/schiri-schueler-erstmals-an-der-pfeife/

Am Mittwoch, den 22.03.2023, wurde es für einige Schiri-Schüler so richtig ernst: Denn anlässlich der Schulstadtmeisterschaften im Fußball (Jugend trainiert für Olympia) traten vier Schulen, darunter das TMG, mit ihren Teams an, um im Falle eines Turniersiegs eine Runde weiter zu kommen. Obwohl sich die TMGler wacker schlugen und dem Favoriten sowie heimlichen Sportgymnasium München
Chemie Deutsch Englisch Ethik Evangelische Religion Französisch Geographie Geschichte

Leseförderung – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/lesefoerderung/

Lesekompetenz ist eine fächerübergreifende Schlüsselkompetenz, die im Berufsleben und für gesellschaftliche Teilhabe unerlässlich ist. Ihre Förderung ist an unserer Schule deshalb eine grundlegende Aufgabe, nicht zuletzt auch, damit die Studierfähigkeit der uns anvertrauten Schüler/-innen sichergestellt werden kann. Außerhalb des regulären Unterrichts geht es uns vor allem darum, am Thomas-Mann-Gymnasium ein anregendes Leseumfeld zu schaffen sowie
Chemie Deutsch Englisch Ethik Evangelische Religion Französisch Geographie Geschichte

Dagmar H. Mueller: „Die Chaosschwestern legen los“ – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/dagmar-h-mueller-die-chaosschwestern-legen-los/

Eine Buchbesprechung von Sophia Prange, Klasse 7d Vier Geschwister Tessa (14, heißt eigentlich Tessa-Tiara), Livi (13, heißt eigentlich Olivia), Malea (11) und Kenny (7, heißt eigentlich Kendra), deren Hippie-Eltern Iris und Cornelius, die Oma Rema (Abkürzung von Renate-Oma) und eine Villa, die sie geerbt haben: Das sind Bestandteile des Umzuges der Familie Martini. Aber das
Chemie Deutsch Englisch Ethik Evangelische Religion Französisch Geographie Geschichte