Dein Suchergebnis zum Thema: Jahr

tiergarten.nuernberg.de: 2019: Tiergarten verbessert Jahresergebnis erneut

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2020-01-16-2019-tiergarten-nuernberg-verbessert-jahresergebnis-erneut.html

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Helmut Mägdefrau blickt auf das Jahr 2019 des Tiergartens Nürnberg zurück.

tiergarten.nuernberg.de: Tiergartenbilanz 2022: Freude über 1,1 Mio Gäste und Sorge um Energieversorgung

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2023-03-23-tiergartenbilanz-2022-freude-ueber-11-mio-gaeste-und-sorge-um-energieversorgung.html

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Foto: Tom Burger Wie bei vielen anderen bedrohten Arten gab es im letzten Jahr auch

tiergarten.nuernberg.de: Tiergartenbilanz 2023: Nachwuchs bei bedrohten Arten und erneut mehr als eine Million Gäste

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2024-04-30-tiergartenbilanz-2023-nachwuchs-bei-bedrohten-arten-und-erneut-mehr-als-eine-million-g.html

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Der Tiergarten der Stadt Nürnberg blickt insgesamt zufrieden auf ein intensives Jahr

tiergarten.nuernberg.de: Nach mehr als 20 Jahren ohne Nachwuchs: Sieben Emu-Küken

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2023-04-28-nach-mehr-als-20-jahren-ohne-nachwuchs-sieben-emu-kueken-im-tiergarten-geschluepft.html

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Nach etwa einem halben Jahr sind die Küken selbstständig und wagen die ersten Erkundungen

tiergarten.nuernberg.de: Pro Baby ein Baum: Mehr als 4.600 Setzlinge für Neugeborene

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2024-11-28-pro-baby-ein-baum-mehr-als-4600-setzlinge-fuer-neugeborene.html

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Die städtischen Wälder werden um 4.626 Bäume reicher: Für jedes Baby, das im Jahr

tiergarten.nuernberg.de: 25 Jahre Tierpatenschaften im Tiergarten Nürnberg

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2017-09-29-25-jahre-tierpatenschaften-im-tiergarten-nuernberg.html

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
So eroberten nach der Eröffnung der Erdmännchen-Anlage im Jahr 2013 die kleinen Raubtiere