Macht Internet süchtig? | Seitenstark https://seitenstark.de/node/6144
Jeder zehnte Jugendliche in Europa ist gefährdet und jeder hundertste geradezu ans
Jeder zehnte Jugendliche in Europa ist gefährdet und jeder hundertste geradezu ans
Hier findest du interessante und lehrreiche Informationen und Links zum Thema „Tiere“ im Bereich „Wissen“ unserer Themenwelt.
https://www.mechant-loup.schule.de/europa-1914-2014/tiere/erster-weltkrieg-index…
Böser Wolf Europa von 1914 bis heute Zeitklicks Zeitklicks: Reise in die Vergangenheit
Auf seitenstark.de finden Lehrkräfte einen schnellen Zugang zu den multimedialen und multiperspektivischen Lernangeboten der verschiedenen Mitgliedsseiten von Seitenstark. Sie eignen sich für den Einsatz in Vor- und Grundschulen, in den Klassen 5 bis 6 und zum außerschulischen Arbeiten.
große Königreiche, die teilweise weiter entwickelt waren als manche Königreiche in Europa
Wie bestellt man in einem französischen Restaurant? Was ist ein „data collector“? Und welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen den Sprachen? Verschiedene multimediale Beiträge laden ein, sich mit Sprachunterschieden auseinander zu setzen und geben viele Anregungen für einen interaktiven Unterricht.
https://www.mechant-loup.schule.de/europa-1914-2014/alltag/1914/weihnachten.html…
Kann man Kunst aufräumen? Wie entstehen Illustrationen für Bücher? Und wann sieht ein Bild gut aus? Interaktive Spiele, Interviews und Dokumentationen mit Künstlern werden unter diesem Fachbereich aufgelistet.
https://www.mechant-loup.schule.de/europa-1914-2014/spiele/bilderraetsel/index.h…
Und wie war das Leben früher in Europa?
Wie bestellt man in einem französischen Restaurant? Was ist ein „data collector“? Und welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen den Sprachen? Verschiedene multimediale Beiträge laden ein, sich mit Sprachunterschieden auseinander zu setzen und geben viele Anregungen für einen interaktiven Unterricht.
https://www.mechant-loup.schule.de/europa-1914-2014/alltag/1914/weihnachten.html…
Und wie war das Leben früher in Europa?
Welchen Stellenwert haben kindgerechte Angebote in Europa?