Dein Suchergebnis zum Thema: Film

Talentschule des Sports mit Mini-Olympics | SchulSportWelten

https://schulsportwelten.de/video/talentschule-des-sports-mit-mini-olympics

Das Felix-Klein-Gymnasium in Göttingen ist eine Talentschule des Sports und initiiert jedes Jahr für Kinder aus Grundschulen ein eintätiges Event, die Mini-Olympics.Bei dieser Sportveranstaltung können die jungen Schülerinnen und Schüler vielfältige Sportangebote ausprobieren und viel Freude am Sport in der Schule und im Verein entwickeln, denn auch Vereine sind als Kooperationspartner bei dem Event vor Ort. Der Kontakt zum außerschulischen Sport ist also gegeben.
Sport-Champions Sportlich genommen Kindheitsträume E-Learning Film-Tagebücher

Winner Party | SchulSportWelten

https://schulsportwelten.de/video/winner-party

Die Sportjugend Niedersachsen ehrt jährlich die erfolgreichsten Nachwuchssportlerinnen und Nachwuchsportler für ihre Erfolge bei Welt- und Europameisterschaften sowie Deutschen Meisterschaften bei ihrer winner-party. Auch im Jahr 2016 wurde diese Ehrung vorgenommen und als Co-Moderatorin auf der Bühne im GOP-Varieté in Hannover wirkte mit Sabrina Hering die Silbermedaillen-Gewinnerin im Kajak-Vierer der Olympischen Spiele in Rio. 
Sport-Champions Sportlich genommen Kindheitsträume E-Learning Film-Tagebücher

Die Sport-Champions | Trailer | SchulSportWelten

https://schulsportwelten.de/video/die-sport-champions-trailer

Wir veröffentlichen während der Sommerferien in Niedersachsen vier Spielshows für Schülerinnen und Schüler. Die Sendungen vermitteln in sommerlicher Atmosphäre sicher Motivation zu Sport und Bewegung in der Zeit ohne Sportunterricht. In jeder einzelnen Spielshow am Blauen See in Garbsen stellen sich die Sportidole zwei Wettkämpfen und sammeln so Punkte für die Gesamtwertung. Sportlehrer und Judoka Detlef Knorrek moderiert die Spielshows zusammen mit Handballspielerin Leonie Neuendorf, was die beiden aber nicht daran hindert, selbst um den Sieg zu kämpfen.
Sport-Champions Sportlich genommen Kindheitsträume E-Learning Film-Tagebücher

Giovanna Scoccimarro #4 | Das Leben neben dem Sport | SchulSportWelten

https://schulsportwelten.de/video/giovanna-scoccimarro-4-das-leben-neben-dem-sport

In unserer neuen Filmreihe zu Kindheitsträumen begleiten wir Giovanna Scoccimarro aus der deutschen Judo-Nationalmannschaft der Frauen auf ihrem sportlichen und privaten Weg im Jahr 2021. Giovanna hatte sich bereits im vergangenen Jahr für die Olympischen Spiele in Tokio qualifiziert, doch wie wir alle wissen wurde das sportliche Großereignis aufgrund der Pandemie-Entwicklung im vergangenen Jahr verschoben.
Sport-Champions Sportlich genommen Kindheitsträume E-Learning Film-Tagebücher

Merja Wohlfeil #2 I Hohe Ziele und Mentalität | SchulSportWelten

https://schulsportwelten.de/video/merja-wohlfeil-2-i-hohe-ziele-und-mentalitaet

In unserer Filmreihe zu Kindheitsträumen begleiten wir die Handballspielerin Merja Wohlfeil aus der deutschen U18 Nationalmannschaft auf ihrem Lebenweg. Merja hat ein besonders erfolreiches Jahr 2021 zu verzeichnen. Die Schülerin der Humboldtschule Hannover hat zunächst mit der B-Jugend des TV Hannover-Badenstedt die Deutsche Meisterschaft auf Platz 1 beendet. Mit der U17 Nationalmannschaft gewann sie einige Wochen später bei der Europameisterschaft die Silbermedaille.
Sport-Champions Sportlich genommen Kindheitsträume E-Learning Film-Tagebücher

Faszination Bouldern | Lasse von Freier | SchulSportWelten

https://schulsportwelten.de/video/faszination-bouldern-lasse-von-freier

Lasse von Freier ist nicht nur ein begeisterter Sportkletterer, er klettert auch auf einem absoluten Top-Niveau. So ist Lasse aktuell Mitglied des Bundeskaders Sportklettern Nachwuchs (Junioren). Sein Spezialgebiet ist das Bouldern, also das Sportklettern in Absprunghöhe. Auch Schulen nutzen die Räumlichkeiten der Boulderhallen im Ganztagsangebot und bieten Schülerinnen und Schülern so die Möglichkeit, eine attraktive Sportart auszuprobieren.
Sport-Champions Sportlich genommen Kindheitsträume E-Learning Film-Tagebücher

Tennis im Schulsport #4 | Übungsformen | SchulSportWelten

https://schulsportwelten.de/video/tennis-im-schulsport-4-uebungsformen

Tennis ist als Rückschlagspiel eine äußerst attraktive Sportart für die Schule. Zu beachten sind jedoch für alle Sportlehrkräfte sowie Übungsleiterinnen und Übungsleiter die organisatorischen Rahmenbedingungen und zum Teil die kompetente Vermittlung möglicherweise ohne jahrelange Erfahrung als Aktive(r) im Vereinssport. 
Sport-Champions Sportlich genommen Kindheitsträume E-Learning Film-Tagebücher

Triathlon im Schulsport #3 I Radfahren | SchulSportWelten

https://schulsportwelten.de/video/triathlon-im-schulsport-3-i-radfahren

Triathlon ist als ausdauerorientierter Mehrkampf eine äußerst attraktive Sportart für die Schule. Zu beachten sind jedoch für alle Sportlehrkräfte sowie Übungsleiterinnen und Übungsleiter die organisatorischen Rahmenbedingungen und zum Teil die kompetente Vermittlung möglicherweise ohne jahrelange Erfahrung als Aktive(r) im Vereinssport. 
Sport-Champions Sportlich genommen Kindheitsträume E-Learning Film-Tagebücher

Schüler-Schiedsrichterlehrgang | SchulSportWelten

https://schulsportwelten.de/video/schueler-schiedsrichterlehrgang

Schulsportunterricht sollte nicht nur das motorischen Lernen, sondern auch das kognitive, soziale und emotional-affektive Lernen ermöglichen! Aus diesem Grund bietet es sich geradezu an, Schülerinnen und Schüler schon frühzeitig Erfahrungen als Schiedsrichter/in sammeln zu lassen – egal in welcher Sportart.  Es ist für sie eine Herausforderung und kann ihnen beispielsweise sehr dabei helfen, ihre Kommunikationsfähigkeit weiterzuentwicklen.
Sport-Champions Sportlich genommen Kindheitsträume E-Learning Film-Tagebücher

Talentscouting im Handball | SchulSportWelten

https://schulsportwelten.de/video/talentscouting-im-handball

Frank Schumann gehört zu den Absolventen des LSB-Zertifikatskurses „Talentscout – Talente finden-binden-beraten“. Er ist damit berechtigt, Scouting-Maßnahmen in zertifizierten Talentschulen des Sports durchzuführen. Am Evangelischen Gymnasium Nordhorn übernimmt er diese Aufgabe und engagiert sich in der Talentförderung junger Handballspielerinnen und Handballspieler. Frank Schumann kann dabei auf einen vielfältigen Erfahrungsschatz zurückgreifen.
Sport-Champions Sportlich genommen Kindheitsträume E-Learning Film-Tagebücher