Aluminium – Paul Knopf https://www.paulknopf.de/portfolio/aluminiumknoepfe/
Diese Knöpfe werden aus Aluminium ausgestanzt und sind sehr leicht.
Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung
Diese Knöpfe werden aus Aluminium ausgestanzt und sind sehr leicht.
Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung
Vulkanfiber ist ein Verbundmaterial auf der Basis von Zellstoff, welches Mitte 19. Jahrhundert erfunden wurde. Da es sehr wärmebeständig (kochfest) ist, wurde es oft zu Wäscheknöpfen verarbeitet und war zum Beispiel an Gefängnisklamotten zu finden.
Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung
Zebrano (Microberlinia) ist eine tropisches Edelholz der Gattung Johannisbrotgewächse innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler, welches im westlichen Zentralafrika verbreitet ist. Durch den starken hell dunkel Kontrast des streifigen Musters, bekam das Holz seinen Namen.
Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung
Die Tahiti (Pinctada margaritifera), auch Black Lip gehört wie die Makassar ( Pinctada maxima) zur Gattung Pinctada. Die große Perlschale ist im Gegensatz zu der Verwandten eher silbrig grau bis grau-braun. Durch verschiedene Unterarten können sich die Färbungen variieren.
Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung
„…Knopf Paul, eigentlich Ralf Paul Heimann, besitzt die größte Sammlung Berlins…“ Handelsblatt – August – 1985
Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung
Lapislazuli (Blauer Stein) ist ein Mineralgemisch welches wie sein Name besagt eine bläuliche Farbe besitzt und dadurch schon vor mindestens 7000 Jahren als Schmuckstein seine Verwendung fand. Auch wurde es häufig als Pigment benutzt.
Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung
Die Awabi kann man an der Küste Japans und Tasmaniens vorfinden. Sie gehört wie die oben genannte, größere Abalone zur Familie der Seeohren (Haliotis). Aufgrund ihrer Perlmutter, welche eine gelbliche, lebendige Farbe aufweist wird sie von Knopfmachern auch als „Goldfisch“ bezeichnet.
Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung
Geschliffene Glasknöpfe sind Druckknöpfe, die durch Schleifscheiben oder Schleifsteine geschliffen werden. Hierbei gibt es verschiedene Arten des Schleifens und auch der Weiterverarbeitung der Knöpfe. So können geschliffene Knöpfe noch bedampft oder verspiegelt werden.
Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung
Bemalte Glasknöpfe sind einfache Durchnäher aus Glas. Sie gehören auch zu den Druckknöpfen.
Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung
Geflochtene Lederknöpfe sind wahrscheinlich eine neu-zeitige Abwandlung der Steinzeitlichen Lederknoten. Sie wurden vermehrt in den fünfziger Jahren an Trenchcoat getragen.
Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung