Dein Suchergebnis zum Thema: Metall

Kokosnuss – Paul Knopf

https://www.paulknopf.de/portfolio/kokosnuss/

Die Kokosnuss wächst an der tropischen Kokosnusspalme (Cocos nucifera) und wird neben den Steinnüssen sehr häufig für Knöpfe verwendet. Bei den Kokosnüssen kann nur die Schale für die Knopfherstellung verwendet werden. Schon in den dreißiger Jahren wurden Kokosnussknöpfe an den bekannten Hawaiihemden getragen. Diese Knöpfe sind wundervoll waschbar, da sie sehr wasserfest sind.
Holz & Rohr Nuss & Kern Horn Leder Knochen & Bein Perlmutter Stein & Fossil Metall

Der Berliner Knopfhändler und sein alter Benz – Paul Knopf

https://www.paulknopf.de/der-berliner-knopfhaendler-und-sein-leichenwagen/

Der Berliner Knopfhändler und sein Leichenwagen Leichen werden mit Paul Knopfs altem Benz aber schon lange nicht mehr transportiert. Nein, der Berliner ist, wie der Name bereits nahelegt, Knopfhändler. Und vielleicht der bekannteste Knopfhändler in ganz Berlin. Haiko Prengel – Welt
Holz & Rohr Nuss & Kern Horn Leder Knochen & Bein Perlmutter Stein & Fossil Metall

Galalith – Paul Knopf

https://www.paulknopf.de/portfolio/galalith/

Galalith, auch Kunsthorn oder Milchstein wurde bis ca. 1930 in großen Mengen in Deutschland hergestellt und vermehrt für Knöpfe, Schmuck und andere Alltagsgegenstände benutzt. Für den älteren Kunststoff ist der Milcheiweiß Casein der Grundstoff. Knöpfe aus Galalith haben eine warme Farbe, sind stabil und unbrennbar.  
Holz & Rohr Nuss & Kern Horn Leder Knochen & Bein Perlmutter Stein & Fossil Metall

Cauri – Cypraea Tigris – Paul Knopf

https://www.paulknopf.de/portfolio/cauri-cypraea-tigris/

Auch die Cyprea Tigris oder Tigerschnecke ist eine Porzellanschnecke und gehört zu der Familie der Kaurischnecken (Cypraeidae). Sie ist bedeutsam größer als ihre Verwandte Cyprea Moneta. Ihren Namen verdankt die Cyprea Tigris dem Tigerfell ähnlichen Muster ihrer Schale. Innen ist die Schale der Tigris hell.
Holz & Rohr Nuss & Kern Horn Leder Knochen & Bein Perlmutter Stein & Fossil Metall

Burgos – Paul Knopf

https://www.paulknopf.de/portfolio/burgos/

Die Burgos zählt zu der Gattung der Turbanschnecken (Turbinidae) und hat ihren Namen von der gleichnamigen Provins „Burgos“, welche in Spanien liegt. Das dickwändige Gehäuse der Burgos ist kugelförmig bis kreisförmig geformt und weißt wulstige Schneckenwindungen auf. Außen hat die Burgos eine grünliche Borke. Die Perlmutter dieser Schnecke schimmert stark gelblich. Im Vergleich zur Abalone…
Holz & Rohr Nuss & Kern Horn Leder Knochen & Bein Perlmutter Stein & Fossil Metall