Dein Suchergebnis zum Thema: Künstliche Intelligenz

5. Tag des Informatikunterrichts – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/5-tag-des-informatikunterrichts/

Am Montag, den 27.03.2023 sind alle Informatiklehrkräfte und am Informatikunterricht Interessierten zum 5. Tag des Informatikunterrichts von 8:30 – 15:30 Uhr auf den Campus der Universität des Saarlandes eingeladen. Mit Blick auf das Pflichtfach Informatik ab Klasse 7, das bereits im Schuljahr 23/24 startet, werden Workshops zu informatischen Inhalten angeboten, wie z.B.  “Informatik ohne Strom”, […]
Juni 2025 Weiterlesen » Künstliche Intelligenz in der Schule – Fächerübergreifende

Desinformation und Meinungsbildung im digitalen Raum – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/desinformation-und-meinungsbildung-im-digitalen-raum/

Weiterbildungsreihe widmet sich der Orientierung zwischen Fake News und Verschwörungserzählungen Seit der Corona-Pandemie und mit dem Ukraine-Krieg hat das Aufkommen von Desinformation, Fake News und Verschwörungserzählungen sowie Radikalisierungen im Netz deutlich zugenommen. Gleichzeitig wird es immer schwieriger, zwischen Fake und News sowie zwischen Wahrheit, Lüge und Propaganda zu unterscheiden. Wir blicken in dieser Workshop-Reihe auf […]
Juni 2025 Weiterlesen » Künstliche Intelligenz in der Schule – Fächerübergreifende

Digitale Bildungsmedien – Jetzt Fortbildungsplatz sichern! – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/digitale-bildungsmedien-jetzt-fortbildungsplatz-sichern/

Neben den digitalen Schulbüchern stehen saarländischen Schulen weitere Bildungsmedien in Form intelligenter, tutorieller Systeme zur Verfügung. Daher bieten LPM und MBK interessierten Lehrkräften die Möglichkeit, die Tools und ihren Einsatz im Unterricht kennenzulernen. Hierzu finden im Frühjahr wieder einige Fortbildungstermine statt. Diagnose- und Förderwerkzeuge sowie digitale Lehrwerke bettermarks Area9 Rhapsode Das komplette Angebot des LPM-Fachbereichs […]
Die einzelnen Module passen sich mit Hilfe künstlicher Intelligenz an den Wissensstand