Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Wildkatzen https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/wildkatzen.html
Lebensraum: Dichte Wälder Nahrung: Mäuse, Ratten, Kaninchen, selten Vögel, Frösche, Eidechsen
Lebensraum: Dichte Wälder Nahrung: Mäuse, Ratten, Kaninchen, selten Vögel, Frösche, Eidechsen
Zur Schlingnatter Zum Apollofalter Zu den Eidechsen Wie werden Uhus geschützt?
Lerne die giftigste Spinne der Welt kennen!
Nahrung: Insekten, Eidechsen, Frösche Wissenschaftlicher Name: Atrax robustus Weiterlesen
Reptilien Kröte, Frosch und Molch – heimische Amphibien Alpensalamander Dinosaurier Eidechsen
Auch Kreuzottern und Eidechsen fühlen sich hier wohl.
Für Vögel, Fledermäuse, Igel, Marder, Schlangen, Eidechsen und Kröten ist die Wiese
Darunter sind auch seltene Arten wie Eidechsen und die europäische Sumpfschildkröte
Er frisst nämlich gerne Eier und Jungvögel und mag auch seltene Frösche, Eidechsen
selten, aber ganz besonders ist die Mooreidechse: Sie legt keine Eier, wie andere Eidechsen
Die Mauer bietet Platz für Molche und Kröten, Eidechsen und Schlangen.