Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Eidechsen https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/amphibien-reptilien/eidechsen.html
Eine Waldeidechse – unsere häufigste heimische Eidechse.
Eine Waldeidechse – unsere häufigste heimische Eidechse.
Aber wehe, eine Eidechse huscht vorbei – dann ist die Schlingnatter plötzlich blitzschnell
Die Bodenschicht – der Keller der Wiese Diese Eidechse wohnt in der Bodenschicht
andere Tiere, die in Feuchtgebieten leben – wie zum Beispiel den Storch, die Moor-Eidechse
Ob ein Tiger in Sibirien geschützt werden soll oder eine Eidechse in Deutschland
Steckbrief Zauneidechse (Foto: Marek Szczepanek cc-by-sa 3.0) Familie: Echte Eidechsen
Eidechsen und Schlangen Räuber und Beute auf engstem Raum: Schlingnattern fressen
Kröte, Frosch und Molch – heimische Amphibien Alpensalamander Dinosaurier Eidechsen
Schnabel jagt er nach Käfern, großen Schmetterlingsraupen, Schnecken und sogar kleinen Eidechsen
Angst müssen vor ihr aber nur Mäuse und Eidechsen haben, denn die Schlingnatter ist