Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Wald – Nachts im Wald https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/lebensraeume/land/wald-nachts-im-wald.html
Dazu wühlen sie den Boden um, um Würmer, Schnecken, Nüsse, Kastanien und Eicheln
Dazu wühlen sie den Boden um, um Würmer, Schnecken, Nüsse, Kastanien und Eicheln
Sinnvolle Hilfen für Wildtiere Ein Igel sucht im Laub nach Schnecken, Käfern und
Der Regenwurm würde in der Sonne vertrocknen und auch Schnecken reagieren sehr empfindlich
Nahrung: Insekten, Spinnen, Schnecken, Regenwürmer Anzahl Junge: 20 bis 30 Feinde
Fische und Schnecken, Krebse und Muscheln leben hier oder kommen zum Jagen ins Riff
Damit können sie die eingegrabenen Wattwürmer, Krebse und Schnecken gut erreichen
Am Seeboden sind vor allem Krebse, Muscheln, Schnecken, Würmer und Pilze mit dem
Kilo Nahrung: Über 100 verschiedene Tiere, darunter auch Krebse, Muscheln und Schnecken
Das passiert auch bei uns – sicher hast du schon mal eine Schnecke im gekauften Salat