Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Ameisenbläuling https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/insekten-spinnen/ameisenblaeuling.html
Schmetterlingskind in ihre Brutkammer gebracht haben, beginnt es, ihre Eier und Larven
Meintest du large?
Schmetterlingskind in ihre Brutkammer gebracht haben, beginnt es, ihre Eier und Larven
Auch der Eremit hat besondere Vorlieben: Seine Larven gedeihen nur in zerfallenem
Der Wald ist Lebensraum für Pflanzen und Tiere, er schützt unser Klima, filtert unser Trinkwasser und produziert Sauerstoff, den wir atmen können.
Dort schlüpfen die Larven und fressen sich durch das Holz.
Lebendige Junge Wie bei allen Amphibien leben die Jungtiere – die „Larven“ – des
Aus den Eiern entwickeln sich die Larven, die unter der Erde leben und sich von feuchtem
Seine Larven wachsen in toten Ästen des Berg-Ahorns heran.
Überwintern als Puppe Wenn die Larven aus den Eiern schlüpfen, ernähren sie sich
Seine Larven ernähren sich nur von den Wurzeln abgestorbener Bäume.
Vom Salzwasserfisch zum Süßwasserfisch Die Larven des Aals schlüpfen im Atlantischen
(Foto: Timm Reinhardt) Diese jungen Feuersalamander (Larven) hat der Biologe gemessen