Dein Suchergebnis zum Thema: Strand

Nationalpark Jasmund – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/nationalpark-jasmund

Grüner Buchenwald, weiße Kreidefelsen und blaues Meer – die Halbinsel Jasmund auf Rügen gehört zu den berühmtesten Charakterlandschaften Deutschlands. Casper David Friedrichs Gemälde der Kreidefelsen, eine Ikone der deutschen Romantik, dominiert bis heute unser Bild von Rügens Küste. Die alten Buchenwälder im Herzen des Parks gehören zum UNESCO-Welterbe.
Der höchste Punkt der Kreideküste ist der 118 Meter über dem Strand aufragende Königsstuhl

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2018/12/05/mit-nationalparkpartnern-durch-die-daemmerung/

Zum Genießen des Sonnenuntergangs gab es ausreichend Gelegenheit inclusive Sitzkissen. – Foto: M. Lemke Auf einer Wanderung durch die Dämmerung begleitete Revierleiter Michael Symalla die Partner des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft in den urigen Darßwald. Der Sonnenuntergang am Weststrand sorgte für die passende Einstimmung. Der Abend des 25. September bot jedoch nicht nur stimmungsvolles Licht zwischen […]
Der Übergang zwischen Tag und Nacht öffnete die Sinne, um Strand– und Waldbewohner

Biosphärenreservat Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/galerien/biosphaerenreservat-schleswig-holsteinisches-wattenmeer

Süderoog ist eine von zehn Halligen im nordfriesischen Wattenmeer. Die Hamburger Hallig liegt im Biosphärenreservat Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und lässt sich problemlos zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto über einen vier Kilometer langen Deich erreichen. Im Sommer verwandeln sich die Salzwiesen, die den Übergang zwischen Meer und Land bilden, an vielen Stellen in ein …
Peter-Ording eignet sich perfekt für einen Ausritt am Strand.

Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/nationalpark-vorpommersche-boddenlandschaft

Magische Wildnis am Meer – hier wechselt das ungebändigte Tosen der Ostsee mit dem Klang der Stille in ausgedehnten Lagunen, den Bodden. Mit ungebremster Energie ringt das Meer den Westküsten Sand ab, mit dem die Strömung junges Land nährt und so eine einzigartige Inselwelt entstehen lässt.
Sonntag: Ausschlafen, nach dem Frühstück Fahrräder ausleihen, zum Strand fahren und

Voluntouristische Angebote in NNL – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensdatenbank/voluntourismus/artikel/voluntouristische-angebote-in-nnl

Im Projekt Voluntourismus für biologische Vielfalt in den Nationalen Naturlandschaften entwickelten und erprobten Projektpartner im Biosphärenreservat Mittelelbe, im Müritz-Nationalpark, im Naturpark Südschwarzwald und am Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer voluntouristische Angebote im Naturschutz. Die konzipierten und erprobten Voluntourismusformate bieten vielfältige Anregungen und Hilfestellungen für weitere Schutzgebiete in Deutschland und darüber hinaus. Beispiele für voluntouristische Halbtages- und Tages-Angebote:… Weiterlesen »
anderen Naturschutzthema: Heide und Heidepflege Watt und Wattlabor Clean up am Strand

Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/nationalpark-hamburgisches-wattenmeer

Der Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer besticht durch die Faszination ungestörter Natur, die die Menschen anzieht: Spaziergänge durch die Salzwiesen, ein Bad im Meer, ausgedehnte Wattwanderungen, Ausflüge zu den Seehundbänken und Vogelbeobachtungen während der Brutsaison oder an den Rastplätzen unzähliger Brutvögel gehören zu den be-sonderen Attraktionen des Nationalparks. Im Nationalpark beschränken sich Naturnutzungen im Wesentlichen auf Teilbereiche der Insel Neuwerk.
Jahrhundert half, die Strand– und Seeräuber in Schach zu halten.