Dein Suchergebnis zum Thema: Pädagogik

Stellenbörse – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/stellenboerse

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Nationalpark Hainich Der Nationalpark Hainich besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Mitarbeiter*in am Standort Bad Langensalza. Gesucht wird eine Person mit abgeschlossener Ausbildung in einem „grünen“ oder handwerklichen Beruf (Eingruppierung: E 5 TV-L). Bewerbungsschluss: 05.07.2025 Tierpflege-Leitung (m/w/d) im Nationalpark Hunsrück-Hochwald Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald die Stelle Tierpflege-Leitung Nationalpark-Tor… Weiterlesen »
Bewerbungsschluss: 23.07.2025 Pädagogische Fachkraft (m/w/d) bei der Alfred Toepfer

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2018/06/01/vier-neue-betriebe-im-biosphaerenreservat-bliesgau-als-partner-ausgezeichnet/

Saarbrücken/Blieskastel. Das Partnerbetriebe-Netzwerk im Biosphärenreservat Bliesgau freut sich erneut über Zuwachs. Vier neue Betriebe haben sich im Mai dem Netzwerk angeschlossen. Henry’s Eismanufaktur, hat mit seiner Eisdiele am St. Johanner Markt in den vergangenen zwei Jahren gezeigt, dass „Henry’s“ durch seine Authentizität in Saarbrücken ein Stück Bliesgau und Biosphäre vertritt. Das handwerklich hergestellt Eis mit […]
Erlebnis“: Das Engagement des Hauses besteht vor allem in der Bereitstellung von pädagogischen

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2021/02/11/walderlebnis-mit-rollenspiel-und-sinnfuer-nachhaltigkeit/

Waldritter Südwest sind neuer Partnerbetrieb des Biosphärenreservats „Kinder von Computerspielen oder vom Fernseher wegzulocken, ist nicht ganz leicht, doch wir haben die Erfahrung gemacht, dass es mit einem mittelalterlichen Spielthema in der freien Natur gewürzt mit fantastischen Märchenelementen gut gelingen kann“, verrät Dieter Simon von den Waldrittern Südwest die Grundidee des gemeinnützigen Vereins, der seit […]
passt natürlich auch prima zu den Junior Rangern des Biosphärenreservats“, so der pädagogische

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2021/02/11/walderlebnis-mit-rollenspiel-und-sinnfuer-nachhaltigkeit/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter-der-NNL-2021_1

Waldritter Südwest sind neuer Partnerbetrieb des Biosphärenreservats „Kinder von Computerspielen oder vom Fernseher wegzulocken, ist nicht ganz leicht, doch wir haben die Erfahrung gemacht, dass es mit einem mittelalterlichen Spielthema in der freien Natur gewürzt mit fantastischen Märchenelementen gut gelingen kann“, verrät Dieter Simon von den Waldrittern Südwest die Grundidee des gemeinnützigen Vereins, der seit […]
passt natürlich auch prima zu den Junior Rangern des Biosphärenreservats“, so der pädagogische

Vorbestellung für den Artenvielfaltskoffer – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/formulare/vorbestellung-fuer-den-artenvielfaltskoffer

Der Artenvielfaltskoffer „Bunter Vielfalt auf der Spur“ wurde im Rahmen der Kooperation mit der Town&Country-Stiftung 2024 entwickelt und zum Druckkostenpreis von 38,00 € verkauft. Mittlerweile sind nun alle Koffer abverkauft worden. Wenn Sie Interesse an dem Artenvielfaltskoffer haben, dann tragen Sie doch bitte Ihre Kontaktdaten und Ihren unverbindlichen Bestellwunsch unten in das Formular ein. Danke!… Weiterlesen »
XL-Wimmelbild über den Schutz unserer Artenvielfalt (A1-Poster) Begleitheft für Pädagog

Spielbestellung: Bunter Vielfalt auf der Spur – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/formulare/speilbestellung-bunter-vielfalt-auf-der-spur

Artenvielfaltskoffer „Bunter Vielfalt auf der Spur“ im Rahmen der Kooperation mit der Town&Country-Stiftung entwickelt     Achtung! Das Spiel ist leider aktuell ausverkauft! Es kann keine Bestellung getätigt werden. Wir nehmen gerne Vorbestellungen über den folgenden Link auf (bitte auf die Überschrift klicken, ein neue Seite öffnet sich dann). Falls genug zusammen kommen, können wir… Weiterlesen »
XL-Wimmelbild über den Schutz unserer Artenvielfalt (A1-Poster) Begleitheft für Pädagog

Bildung & Jugend Archive – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2023/bildung-und-jugend

Unsere Vision Wir sind davon überzeugt, dass sich Natur- und Umweltzusammenhänge, Mensch-Umwelt-Systeme und anthropogene Auswirkungen auf unsere Umwelt nirgendwo so authentisch erleben, erfühlen und begreifen lassen wie in den Nationalen Naturlandschaften. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der Natur erleben und erlernen im Alltag aller Bevölkerungsgruppen eine zentrale Bedeutung haben und die Nationalen Naturlandschaften als herausragende außerschulische Bildungsstätten auf allen politischen Ebenen wahrgenommen und wertgeschätzt werden. Als Dachverband unterstützen wir mit Arbeitshilfen und Publikationen sowie durch die Koordination des bundesweiten Junior-Ranger-Programms die gemeinsame Bildungsarbeit vor Ort. Dadurch tragen wir zu einer Welt bei, in der unsere Umwelt wertgeschätzt und geschützt wird, in der Mensch und Natur im Einklang sind sowie nachhaltiges Denken und Handeln auf allen Ebenen umgesetzt werden.
Es wird aus einem A1-Wimmelbild-Plakat, 32 Suchkarten sowie Begleitmaterial für Pädagog

Bildung & Jugend Archive – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2022/bildung-und-jugend

Unsere Vision Wir sind davon überzeugt, dass sich Natur- und Umweltzusammenhänge, Mensch-Umwelt-Systeme und anthropogene Auswirkungen auf unsere Umwelt nirgendwo so authentisch erleben, erfühlen und begreifen lassen wie in den Nationalen Naturlandschaften. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der Natur erleben und erlernen im Alltag aller Bevölkerungsgruppen eine zentrale Bedeutung haben und die Nationalen Naturlandschaften als herausragende außerschulische Bildungsstätten auf allen politischen Ebenen wahrgenommen und wertgeschätzt werden. Als Dachverband unterstützen wir mit Arbeitshilfen und Publikationen sowie durch die Koordination des bundesweiten Junior-Ranger-Programms die gemeinsame Bildungsarbeit vor Ort. Dadurch tragen wir zu einer Welt bei, in der unsere Umwelt wertgeschätzt und geschützt wird, in der Mensch und Natur im Einklang sind sowie nachhaltiges Denken und Handeln auf allen Ebenen umgesetzt werden.
Stiftung insbesondere bei der Entwicklung des Moduls Entdeckerrucksack, indem wir pädagogisches

Lokale Vereine und Fördervereine – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/lokale-vereine-foerdervereine

Häufig sind Bürgerinitiativen und ehrenamtliches Engagement der Ausgangspunkt und die Basis einer Nationalparkgründung. Meist als Verein organisiert, bereiten sie den Nährboden für ein ordentliches Ausweisungsverfahren, indem sie für Akzeptanz der Nationalparkidee werben und ggf. politischen Druck ausüben. Informationsmaterialien, vielfältige Medienbeiträge und öffentliche Veranstaltungen (wie etwa Bürgerversammlungen, Führungen, Vorträge, Podiumsdiskussionen) werden meist ehrenamtlich von den Fördervereinen… Weiterlesen »
Dazu gehören pädagogische Konzepte, die Umsetzung von Fachveranstaltungen mit Partnern