Dein Suchergebnis zum Thema: Kreis

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/06/07/herrbergskirche-ist-neuer-partner/

Die Her(r)bergsirche Neustadt ist seit Neuestem Biosphären-Partner. Diese zeichnen sich durch Naturverbundenheit und Engagement für die Region aus. Nachhaltige Angebote, gelebte Regionalität, hohe Qualität, umweltfreundliches Wirtschaften und besonderes Engagement – das zeichnet die Biosphären-Partner als Botschafter des Thüringer Waldes und der Idee des Biosphärenreservates aus. Ganz neu hinzugekommen in die Riege der Partner ist die […]
Insgesamt zählt das hiesige Biosphärenreservat mittlerweile sechs Partner im Ilm-Kreis

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2016/04/06/neue-partner-des-biosphaerenreservates-flusslandschaft-elbe-ausgezeichnet/

Auszeichnung und Austausch zu Vermarktungsmöglichkeiten der Partnerbetriebe im Biosphärenreservat (Dömitz) Für die „Partner des Biosphärenreservates Fluss- landschaft Elbe“ begann das neue Jahr mit einer Aus- zeichnungsveranstaltung und einem gemeinsamen Er- fahrungsaustausch zum Thema „Vermarkung regionaler Produkte und Angebote“. Auf Einladung des Biosphären- reservatsamtes Schaalsee-Elbe trafen sich am Donners- tag, dem 28. Januar 2016, die Partnerbetriebe […]
Aufruf an den neuen Partnerbetrieb und Bio-Landwirt Hanno Offen schloss sich der Kreis

Zum Tode von Dr. Eberhard Henne – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2025/zum-tode-von-dr-eberhard-henne

Nachruf des Vorstands von Nationale Naturlandschaften e.V. Mit großer Bestürzung haben wir den Tod unseres geschätzten ehemaligen Vorstandsvorsitzenden, Dr. Eberhard Henne, zur Kenntnis nehmen müssen, der am 21. März 2025 verstorben ist. Dr. Henne, geboren am 30. April 1943 in Großwerther, widmete sein Leben dem Naturschutz und der nachhaltigen Entwicklung unserer Landschaften. Nach seinem Studium… Weiterlesen »
Promotion im Jahr 1977 war er von 1970 bis 1990 als praktizierender Tierarzt im Kreis

Zoologische Gesellschaft Frankfurt von 1858 e. V. – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/zoologische-gesellschaft-frankfurt-von-1858-e-v

Die Zoologische Gesellschaft Frankfurt (ZGF) hat ihren Ursprung im 19. Jahrhundert. Zur Einrichtung eines Zoologischen Gartens in Frankfurt am Main wurde 1858 eine Aktiengesellschaft ins Leben gerufen, die bis zum Ersten Weltkrieg die Betreibergesellschaft des Zoos blieb. Der Einnahmenrückgang während des Krieges führte jedoch zum Bankrott der Gesellschaft, daraufhin ging der Zoo 1915 vollständig in… Weiterlesen »
Aus dem Kreis dieser Förderer erwuchs 1950 die Gesellschaft der Freunde und Förderer

Naturpark Bergisches Land – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/naturpark-bergisches-land

Erlebe die Wunder der Natur! Der Mensch ist schuld. Im Bergischen Land gibt es statt grüner, dichter Urwälder eine reichhaltige und abwechslungsreiche Kulturlandschaft. Denn hier in der Region ist der Mensch seit Jahrhunderten zu Hause, er prägte die hügelige Landschaft. Von zahlreichen Aussichtstürmen und – punkten bietet sich dem Besucher die Möglichkeit, die „buckelige Welt“ mit ihren besonders reizvollen Waldgebieten von oben zu betrachten.
Naturregion Sieg Tel. 02292 19433 www.naturregion-sieg.de Bergischer Rhein-Sieg-Kreis