carbon Archive – Nationale Naturlandschaften https://nationale-naturlandschaften.de/wissensbeitraege/schlagwort/carbon
Archive : carbon Schlagwörter
carbon sinks Alte Wälder entfernen CO2 aus der Atmosphäre und speichern ihn in Holz
Archive : carbon Schlagwörter
carbon sinks Alte Wälder entfernen CO2 aus der Atmosphäre und speichern ihn in Holz
Die 55 Jungbäume erhalten jährlich einen Erziehungsschnitt. 14 Birnbäume und 24 Apfelbäume sollen jedes Jahr einen Revitalisierungsschnitt und später noch einen Pflegeschnitt erhalten, damit ihre Kronen optimal wachsen. Unser Bewirtschafter arbeitet mit dem sogenannten „Fruchtbogenschnitt“. Das ist ein sanfter Schnitt, der alle 7 Jahre durchgeführt wird und dem Gerüstaufbau des Obstbaumes dient. Dabei arbeitet man… Weiterlesen »
Nur abgetragenes Holz, welches natürlicherweise absterben würde, wird vorzeitig entnommen
Archive : naturnahe Wälder Schlagwörter
Pflanzenarten, dient als Luftfilter, Wasserspeicher und liefert den wertvollen Rohstoff Holz
Archive : Global Schlagwörter
carbon sinks Alte Wälder entfernen CO2 aus der Atmosphäre und speichern ihn in Holz
Archive : naturnahe Waldwirtschaft Schlagwörter
Pflanzenarten, dient als Luftfilter, Wasserspeicher und liefert den wertvollen Rohstoff Holz
Einen Kirsch-, sechs Apfel-, drei Birnen-, einen Zwetschgenartigen- und sogar zwei Walnussbäume findet man auf der Projektfläche. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die 18 Obstbäume sind unterschiedlich hochgewachsen. 12 von ihnen sind Mittelstämme und sechs Hochstämme. Bei mittelstämmigen Obstbäumen, beginnt der Kronenansatz in 80 bis 160 Zentimetern Höhe. Bei Hochstämmigen Obstbäumen beginnt er bei… Weiterlesen »
Besonders im Holz der älteren Bäume haben sich im Laufe der Zeit viele Risse, Spalten
Hotel-Restaurant Müllers Lust in Hofstätten ist neuer Partnerbetrieb des Biosphärenreservats „Bodenständig, mit guten Produkte zubereitet, angereichert mit mediterranem Flair und vor allem sehr frisch.“ So beschreibt Dieter Müller die Küche in seinem Hotel-Restaurant Müllers Lust, das seit Kurzem einer von rund 60 Partnerbetrieben des Biosphärenreservats Pfälzerwald ist. Gemeinsam mit seiner Frau Marion führt er seit […]
Hier wird mit Sonne und Holz geheizt, die Zimmer sind mit einer Wandheizung ausgestattet
Archive : Wissensbeiträge
Totholz und Windwurf Nationalparke Cluster Forst und HolzZum Cluster Forst und Holz
Imker Dennis Molinet ist neuer Partner des Biosphärenreservats Pfälzerwald Die Honigmeisterei – Imkerei Molinet ist seit kurzem Partnerbetrieb des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen. Dennis Molinet, gelernter Zimmermann und zuletzt in der Tourismusbranche tätig, widmet sich seit über 17 Jahren der Bienenhaltung. 2015 begann der Ausbau der Imkerei im Nebenerwerb und in diesem Jahr wagt er den Schritt […]
Dafür benutzt er heimisches Holz, das er beim Sägewerk vor Ort bezieht.
Am Wochenende vom 17. und 18. August war es wieder soweit: Zwölf Gäste aus dem hohen Norden und der ganzen Republik haben zusammen mit dem Förster Dr. Helmut Wolf ein „Floß der Nachhaltigkeit“ zu Wasser gebracht. Die Jungfernfahrt mit dem selbstgebauten Gefährt auf dem Würzbacher Weiher krönte das zweitägige Erlebnisangebotes, welches die Gäste anlässlich eines […]
saarländischen Holzflößer und Forstwirte an: Kinder und Erwachsene erlernen den Umgang mit Holz