Start Archive – Seite 86 von 103 – MyKuhTube https://mykuhtube.de/portfolio/category/start/page/86/
“ können wir uns an der kuh-len Gelassenheit ein Beispiel nehmen – auch Morle macht
“ können wir uns an der kuh-len Gelassenheit ein Beispiel nehmen – auch Morle macht
Wie das abläuft und warum er das macht, zeigt er in seinem Video.
Dank GPS und genauer Programmierung macht die Technik fast alles alleine, sodass
Wie der funktioniert und was er macht, seht ihr im Film!
Und der Aufwand lohnt sich, denn Grassilage macht ungefähr 50% des Grundfutters der
September 2024 Wer in Deutschland eine landwirtschaftliche Ausbildung macht, bekommt
Dazu macht er sich Gedanken. Glaubt ihr, dass Kühe ihren Namen verstehen?
Individuelle Fütterung – wie ein Würfel den Unterschied macht Gerhard und Stephan
Es kursieren seitens weniger Tierrechtsaktivisten wieder Forderungen im Netz, die, wenn man sie konsequent umsetzt,so erschreckend sind, dass selbst Tierschützer dagegen protestieren. KuhTuber Amos erklärt am Beispiel eines Naturschutzgebietes in den Niederlanden, warum es NICHT das Ziel sein sollte, Rinder oder Pferde sich einfach in der Natur selbst zu überlassen, sondern es durchaus sinnvoll ist, Kühe beispielsweise in modernen Boxenlaufställen zu halten. #Tierschutz #kühe #landwirtschaft #landwirt #kuhtube
Aber was macht diese weiten Felder in Ostfriesland zu… MEHR ERFAHREN Maisupdate
Die hochwertige Eiweißstruktur von Soja ist für Milchkühe sehr gut verwertbar und daher ein wertvolles Futtermittel. Jedoch darf der ökologische Fußabdruck für importiertes Soja nicht außer Acht gelassen werden. Darum gibt es immer mehr Versuche Soja nicht nur regional, dass heißt in Europa, anzubauen, sondern auch lokal – also vor Ort. Die gute Auswahl an Saatgut bietet dabei viele Optionen, wie die beiden Landwirtinnen Sophia und Louisa berichten. Sie haben den Versuch mit 10 Hektar gestartet und ziehen ein Fazit. Dabei klärt sich auch die Frage, warum sie das Soja lieber an die Kühe verfüttern, als es für die Humanernährung einzusetzen.
Gras… MEHR ERFAHREN Individuelle Fütterung – wie ein Würfel den Unterschied macht