Besamung Archive – MyKuhTube https://mykuhtube.de/portfolio/tag/besamung/
Lanwirt:innen sind nicht einfach nur Landwirt:in, sie sind so viel mehr und genau das macht
Lanwirt:innen sind nicht einfach nur Landwirt:in, sie sind so viel mehr und genau das macht
Der Titel klingt drakonisch – ist jedoch nicht unfreundlich gemeint! Jedoch der Appell dahinter ist eindringlich. Gestern Abend hat Bundeskanzlerin Merkel nachdrücklich auf die Einhaltung der Regeln hingewiesen, die für die nächste Zeit gelten. Dazu zählt unter anderem: Abstand halten! Wir – die Landwirtinnen und Landwirte – bitten darum, aktuell von Hofbesuchen abzusehen. Nicht nur die Milchbäuerinnen und Milchbauern sind gefährdet, sondern mit ihnen auch indirekt die Tiere, die trotz allem IMMER versorgt werden müssen. Wer dennoch Höfe besichtigen will, der ist herzlich eingeladen sich unsere Videos anzuschauen. In diesem Sinne: Bleibt gesund und bleibt zu Hause! Euer gesamtes My KuhTube-Team!
ERFAHREN Wenn‘s einfach nicht läuft Es ist frustrierend, wenn man alles richtig macht
An 365 Tagen, rund um die Uhr, sind unsere Milchbauern für ihre Tiere da.
ERFAHREN Wenn‘s einfach nicht läuft Es ist frustrierend, wenn man alles richtig macht
Blauzungenvirus 2024: Die Kühe von KuhTuber Sven waren schwer betroffen. Wie geht es ihnen heute? Und was tut er, um sie in diesem Jahr besser zu schützen?
ERFAHREN „Eigentlich bin ich total gerne im Stall, aber…“ Seit einigen Wochen macht
In der Region Hannover wird fleißig gearbeitet. Unsere My KuhTube-Landwirtin Katrin nimmt uns mit und zeigt uns auf verschiedenen Stationen, wie sie ihr Grundfutter für ihre Kühe herstellen. Ob man das auch mit dem privaten Rasenmäher machen könnte, seht ihr jetzt selbst.
Klar, jeder Betrieb macht es ein kleines bisschen unterschiedlich, aber im Grundsatz
Wenn man sich den Bericht zur Lage der Natur (Bundesumweltministerium vom 19.05.2020) anschaut, in dem es heißt, dass die Natur in den Agrarregionen besonders stark leidet, dann sind manche Landwirte doch sehr verwundert. Denn sie investieren erfolgreich seit vielen Jahren in den Umwelt- und Naturschutz, wie z. B. der heutige Film von KuhTuber Gerd zeigt. Doch diese freiwilligen Maßnahmen wirken natürlich erst zeitverzögert. Auf Basis der heutigen Erkenntnisse aus z.B. o.g. Bericht getroffenen politischen Entscheidungen wirken natürlich auch erst zeitverzögert – so dass besonders die jungen Landwirte und Hofnachfolger besonders hart getroffen werden könnten.
von Gerhard & Stephan Individuelle Fütterung – wie ein Würfel den Unterschied macht
Planung ist für unseren My KuhTube-Landwirt Gerd aus der Grafschaft Bentheim besonders wichtig. Schon ab April muss er das Futter für den Winter silieren, damit seine Kühe auch in den kalten Monaten wertvolles und qualitativ hochwertiges Futter bekommen. Wie das funktioniert und warum er so früh damit anfängt, seht ihr jetzt!
.… MEHR ERFAHREN Frag doch mal den Landwirt – Teil 3 Milch macht müde Muckis
In den letzten drei Jahren führte Kinderreporterin Vitoria mit ihrer fröhlichen, ansteckenden Art durch die My KuhTube Kids Filme. Nun suchen wir eine neue Nachwuchsreporterin bzw. neuen Reporter. 🎤 Dafür fand bei Landwirtin und KuhTuberin Katrin aus der Region Hannover ein tolles Casting statt. 🎬 Fünf Bewerberinnen und Bewerber hatten die Möglichkeit, ihre Reporterqualitäten im Kuhstall unter Beweis zu stellen. Was meint ihr, wer wird unsere neue Nachwuchsreporterin oder unser neuer Nachwuchsreporter? 😊
Kinderreporterinnen fragen nach Der Weg der Milch – Kühe, Kreisläufe, Koppelprodukte Marie macht
„Unser My KuhTube-Landwirt Sven aus der Region Hannover hat sich wieder tatkräftige Unterstützung von der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen auf seinen Hof geholt. Dieses Mal erklärt uns Susanne den Unterschied zwischen der Milcheiweißallergie und der Milchzuckerunverträglichkeit.“
motiviert und top ausgebildet Wer in Deutschland eine landwirtschaftliche Ausbildung macht
„Eine neue Rubrik bei My KuhTube: Heute mit unserem My KuhTube-Landwirt Sven aus der Region Hannover. Er hat sich Susanne zur Verstärkung geholt und zusammen erklären sie uns heute was es mit der Laktoseunverträglichkeit auf sich hat.“
motiviert und top ausgebildet Wer in Deutschland eine landwirtschaftliche Ausbildung macht