Dein Suchergebnis zum Thema: leer

Neue Kälberstallungen – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/neue-kaelberstallungen/

Das Landvolk, aber auch andere landwirtschaftliche Interessenvertretungen haben nach den Äußerungen von Hannes Jaenicke und Sky Du Mont über die Kälberhaltung dazu aufgerufen zu zeigen, wie Kälber auf deutschen Milchbauernhöfen wirklich gehalten werden. Fairerweise muss man sagen, dass letztgenannter mittlerweile seinen Fehler eingesehen hat und sich bereits schriftlich entschuldigt hat. Dennoch zeigen Auftritte wie diese, dass es noch immer sehr viele Missverständnisse zwischen Erwartung und Realität bei der Arbeit von uns Milchbauern gibt. Daher haben wir es zum Anlass genommen und sind in den Landkreis Diepholz gefahren, um uns dort die neuen Kälberstallungen von Gast-KuhTuber Marvin anzuschauen.
Dazu haben… MEHR ERFAHREN Ohne Gas sind die Regale leer Es klingt wie eine Übertreibung

Kälberhändler erklärt offen: Wie funktioniert sein Geschäft mit den Kälbern? – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/kaelberhaendler-erklaert-offen-wie-funktioniert-sein-geschaeft-mit-den-kaelbern/

Paul Berghuis gibt einen transparenten Einblick in seinen Kälberhandel und erklärt, wie Kälbertransporte ablaufen und wie häufig sein Betrieb vom Veterinäramt kontrolliert wird. Schau dir an, wie moderne Landwirtschaft und Tierwohl in Einklang gebracht werden.
Dazu haben… MEHR ERFAHREN Ohne Gas sind die Regale leer Es klingt wie eine Übertreibung

Wir machen Milch klimafreundlich – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/wir-machen-milch-klimafreundlich/

Um seinen CO2-Fußabdruck zu verbessern, muss man erstmal wissen, wie groß er ist. Darum hat unsere Kuhfamilie in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen ihren Betrieb analysieren lassen. Dabei kam heraus, dass sie bereits heute die Milch sehr klimafreundlich herstellen und rund 1/3 weniger THG-Emissionen pro kg Milch erzeugen, als der sowieso schon sehr gute deutsche Durchschnittsbetrieb. Wie gut der Milchbauernhof dasteht und welche Stellschrauben u. a. gedreht wurden, um Milch klimafreundlich zu produzieren, seht ihr Film.
Dazu haben… MEHR ERFAHREN Ohne Gas sind die Regale leer Es klingt wie eine Übertreibung

Wahnsinn – diese Landwirte – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/wahnsinn-diese-landwirte/

Nicht nur, dass ein Landwirt 139 Menschen ernährt, er oder sie übt auch fast genau so viele Berufe aus…also gefühlt zumindest. Was Landwirte in ihrem ganz normalen Wahnsinns-Alltag alles machen, zeigen Henriette und Kai euch in ihrem Video. Schreibt mal in die Kommentare, wie viele Berufe ihr gezählt habt und ob noch was fehlt.
Dazu haben… MEHR ERFAHREN Ohne Gas sind die Regale leer Es klingt wie eine Übertreibung

Richtiger Pflanzenschutz schadet den Bienen nicht – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/richtiger-pflanzenschutz-schadet-den-bienen-nicht/

Zwei Hände reichen nicht aus, um alle Arbeitsschritte aufzuzählen, die für eine perfekte Grassilage nötig sind. Was erstmal total einfach klingt, hat extrem viel mit moderner Technik, Fleiß und dem gewissen Gespür fürs Wetter und die Pflanzen zu tun. Eine zusätzliche Herausforderung: Gerade beim ersten Grasschnitt des Jahres müssen unsere Landwirte besonders auf die jungen Rehkitze aufpassen, die meist regungslos im Gras liegen. Aber auch hier entwickelt sich die Landwirtschaft weiter, weshalb mittlerweile vielerorts Drohnen mit Wärmebildkameras zum Einsatz kommen. Und der Aufwand lohnt sich, denn Grassilage macht ungefähr 50% des Grundfutters der Kühe aus. Daher muss jeder Handschlag sitzen. Unsere KuhTuber Karin und Dirk erklären euch den gesamten Ablauf im Detail und erzählen auch welchen Grund jeder Arbeitsschritt hat.
Dazu haben… MEHR ERFAHREN Ohne Gas sind die Regale leer Es klingt wie eine Übertreibung

Gülleausbringung ohne Gestank – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/guelleausbringung-ohne-gestank/

Moderne Gülleausbringung hat kaum noch etwas mit dem zu tun, was man in den Medien immer wieder sieht. Mittlerweile sind die Schlepper – also die Trecker – mit GPS ausgestattet, das dafür sorgt, dass die Gülle auf den Zentimeter genau ausgebracht wird. Direkt auf den Boden. Manchmal sogar schon direkt IN den Boden. Das ist nicht nur für die Pflanzen besser, weil die Nährstoffe direkt dahin gebracht werden, wo sie künftig gebraucht werden (s.g. bedarfsgerechte Düngung), sondern auch für unsere Nasen. Denn wenn Gülle direkt in den Boden eingearbeitet werden kann, riecht sie nicht mehr. Im heutigen Film ist Timo zu Gast (Reporter beim StadtLandKuh-Podcast), der etwas tut, was selbst KuhTuber Kai als Profi nicht nachvollziehen kann. Um was für eine Tätigkeit es sich handelt und warum er das tut, erfahrt ihr in seinem neuen Podcast: https://open.spotify.com/show/4tll2dGkpV26MSa868nQll
Verhalten im Stall Wenn KuhTuber Amos auf die Weide schaut, ist es verdächtig leer