Glöckchen » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/g/gloeckchen/
Streicht man auf einer Violine oder Viola den Ton einer leeren Saite auf der nächst
Streicht man auf einer Violine oder Viola den Ton einer leeren Saite auf der nächst
Oktober 2024 Tempus vacuum (1882) Tempus vacuum = leere Zeit, war in der alten
beiden in der Quinte gestimmten anderen werden nicht gegriffen, sondern stets als leere
Accordando (1882) Accordando = stimmend, als Vortragsbezeichnung für die Verwendung der leeren
oder mehr Linien weit voneinander abstehen, so dass zwischen beiden Teilen eine Leere
Ausdrucke, die daraus hervorgeht, wenn man den Mangel an Genie und Geschmack durch den leeren
In der Applikatur der Saiteninstrumente zeigt sie die Bezeichnung der leeren Saite
stammt daher, dass diese Saite, von der Tiefe nach der Höhe gerechnet, die fünfte leere
Wenn man auf der Violine oder Viole (Bratsche) eine bloße [leere] tiefe Saite vollkommen
In der Notierung verlangt man das Flageolett der leeren Saiten einfach durch o über