Fallen » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/f/fallen/
musikwissenschaften.de musikwissenschaften.de Musiklexikon: Was bedeutet Fallen
Meintest du faller?
musikwissenschaften.de musikwissenschaften.de Musiklexikon: Was bedeutet Fallen
rectus, führen zwei oder mehr Stimmen aus, wenn sie gleichzeitig steigen oder fallen
Fallen dieselben aber auf akzentuierte Taktteile, so werden sie zu freien Vorhalten
Im melodischen Sinn verschiedene Bewegungsarten sind das Steigen und Fallen der TonhÃ
Die einzelnen Akte des Bühnenwerkes werden durch Fallen des Vorhangs und eine lÃ
Es gibt deren sieben, welche stets auf die Endsilbe eines Wortes fallen: immutabilis
interpunktische Gliederung des Verses vollzieht (die Zäsur darf mitten in einen Satz hinein fallen
Die melodische Bewegung oder das mannigfaltige Steigen und Fallen der Töne der Melodie
Der aufgerichtete zeigt das Steigen, der horizontale das Fallen der Stimme an.
Noten, akzentuierte Noten, Hauptnoten, sind solche, die auf die guten Taktzeiten fallen