Luther, Martin » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/l/luther-martin/
musikwissenschaften.de musikwissenschaften.de Musiklexikon: Was bedeutet Luther
musikwissenschaften.de musikwissenschaften.de Musiklexikon: Was bedeutet Luther
Musikalische Fachbegriffe mit dem Anfangsbuchstaben L, erläutert von Musikwissenschaftlern des 18. bis 20. Jahrhunderts – im Online-Musiklexikon von musikwissenschaften.de
Ludi spirituales (1) Lugubre (2) Luogo (2) Lusingando (3) Luth (2) Luther
Musikalische Fachbegriffe mit dem Anfangsbuchstaben L, erläutert von Musikwissenschaftlern des 18. bis 20. Jahrhunderts – im Online-Musiklexikon von musikwissenschaften.de
Ludi spirituales (1) Lugubre (2) Luogo (2) Lusingando (3) Luth (2) Luther
Musikalische Fachbegriffe mit dem Anfangsbuchstaben L, erläutert von Musikwissenschaftlern des 18. bis 20. Jahrhunderts – im Online-Musiklexikon von musikwissenschaften.de
Ludi spirituales (1) Lugubre (2) Luogo (2) Lusingando (3) Luth (2) Luther
Musikalische Fachbegriffe mit dem Anfangsbuchstaben L, erläutert von Musikwissenschaftlern des 18. bis 20. Jahrhunderts – im Online-Musiklexikon von musikwissenschaften.de
Ludi spirituales (1) Lugubre (2) Luogo (2) Lusingando (3) Luth (2) Luther
Musikalische Fachbegriffe mit dem Anfangsbuchstaben L, erläutert von Musikwissenschaftlern des 18. bis 20. Jahrhunderts – im Online-Musiklexikon von musikwissenschaften.de
Ludi spirituales (1) Lugubre (2) Luogo (2) Lusingando (3) Luth (2) Luther
Musikalische Fachbegriffe mit dem Anfangsbuchstaben L, erläutert von Musikwissenschaftlern des 18. bis 20. Jahrhunderts – im Online-Musiklexikon von musikwissenschaften.de
Ludi spirituales (1) Lugubre (2) Luogo (2) Lusingando (3) Luth (2) Luther
Luther bahnte dann seine Umwandlung als protestantischen Choral zum Gemeindegesang
Reissmann, August: Handlexikon der Tonkunst, Berlin 1882.
Ligneum psalterium (1882) Limma (1882) Lirenka (1882) Liscio (1882) Luth (1882) Luther