Fortepiano » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/f/fortepiano/
Dezember 2024 Fortepiano (1929) Fortepiano (Pianoforte), siehe Klavier.
Dezember 2024 Fortepiano (1929) Fortepiano (Pianoforte), siehe Klavier.
Klavierstücke op. 3, 9, 10, 16, 20; Hölderlin-Lieder op. 6, 12, 21, 23; Etüden für Klavier
Lalo schrieb eine Aubade für Streich- und Blasinstrumente, Bizet für Gesang mit Klavier
Dimensionen annahm und als die Hausmusik das Arrangement der Sinfonien und Opern für Klavier
Streichinstrumenten einen glatten Vortrag ohne Akzentuation (bei Passagen), auf dem Klavier
Auf dem Klavier werden Doppeltriller wie der obige (in Terzen) gewöhnlich ausgeführt
Partiturlesen, Partiturspielen (1882) Partiturlesen und Partiturspielen (auf dem Klavier
nderungen am Aufschnitt der Labialpfeifen oder an den Zungen der Zungenpfeifen, beim Klavier
Saiteninstrumente der alten Griechen, die Harfe, Psalter, Rotta, Hackbrett/Pantaleon, Klavier
Mai 2023 Harfenschlüssel (1882) Harfenschlüssel sind dieselben wie beim Klavier