Reichstag – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Reichstag
In den Jahren nach 1800 wollten viele Deutsche einen einigen deutschen Staat.
Meintest du stadt?
In den Jahren nach 1800 wollten viele Deutsche einen einigen deutschen Staat.
Sie wollen meistens, dass sich der Staat für Fortschritt einsetzt.
Sie wollen mit Gewalt einen anderen Staat zu etwas zwingen.
Sie gehören zum Beispiel zum selben Staat oder zur selben Stadt.
darum, wie die Menschen zusammen leben sollen: Alle wichtigen Dinge sollten dem Staat
In der Verfassung steht, wie der Staat funktionieren soll.
Die Deutsche Demokratische Republik war ein Staat in Europa.
Serbien ist ein Staat im Süd-Osten von Europa.
gehört zum nationalistischen Gedanken, dass jede Nation das Recht auf einen eigenen Staat
Die Habsburger waren aber kein Volk und auch kein Staat.