Johann Sebastian Bach – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Johann_Sebastian_Bach
Er hat viele Musik-Stücke selber erfunden. Das nennt man komponieren.
Er hat viele Musik-Stücke selber erfunden. Das nennt man komponieren.
Er erfand also Musik-Stücke.
Man nennt ihn den König der Rock-Musik, also des Rock’n’ Roll.
Darum nennt man ihn auch den „King of Pop“, also den König der Pop-Musik.
Mit Bach meinen viele auch den Musiker Johann Sebastian Bach.
Ein Komponist erfindet Musik-Stücke. Man spricht „Wolfgang Amade-us Mozart“.
Er erfand also Musik-Stücke. Seine Musik gehört zur Klassik.
Dort gibt es aber auch Zeitungen, Filme oder Musik.
Die Blockflöte ist ein Musik-Instrument.
Die Quer-Flöte ist ein Musik-Instrument, genauer gesagt ein Blas-Instrument.