Helgoland – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Helgoland
Die Luft ist sehr sauber. Autos dürfen auf Helgoland nicht fahren.
Die Luft ist sehr sauber. Autos dürfen auf Helgoland nicht fahren.
Dann müssen sie wieder Luft holen. Flusspferde fressen nur Pflanzen.
Wenn die Luft durch diesen strömt, entsteht ein Ton.
Sie halten es über eine Stunde lang aus ohne Luft zu holen.
In der Luft beträgt sie 1236 km/h. Das entspricht 343 Meter pro Sekunde.
Abgase aus Autos und Heizungen gelangen in die Luft.
Zweimal am Tag, bei Ebbe, liegt sie an der Luft.
Dabei bläst man ihm Luft in seinen Mund.
Man muss sich an die dünne Luft in der Höhe gewöhnen und steigt deswegen zwischen-durch
In der Garten-Erde gibt es viel Luft und Wasser.