Mensch – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Menschen
Sie können noch nicht ohne fremde Hilfe über-leben und sind noch lange Zeit ein Kind
Sie können noch nicht ohne fremde Hilfe über-leben und sind noch lange Zeit ein Kind
Die Erde ist unser Planet, auf dem wir leben.
Schnabeltiere leben meist allein, wenn sie keine Jungen haben.
Die Biologie ist die Wissenschaft vom Leben. Tiere sind ein anderes Reich.
Das bedeutet „Schwarzes Menschen-Leben zählt“ genauso viel, wie das Leben hell-häutiger
In Australien leben die Wellensittiche in trockenen Gebieten.
Sie leben im Süden von Mexiko, in verschiedenen Ländern.
Larven können an einem ganz anderen Ort leben als die ausgewachsenen Tiere: Die
Armut bedeutet, dass man nicht genügend von dem hat, was man dringend zum Leben braucht
Sie leben vor allem in Süd-Amerika, aber auch im Süden von Nord-Amerika.