Dein Suchergebnis zum Thema: Kot
Tauben – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger
https://miniklexikon.zum.de/wiki/TaubenDer Kot der Tauben ist aber oft giftig.
Tauben – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger
https://miniklexikon.zum.de/wiki/TaubeDer Kot der Tauben ist aber oft giftig.
Fossil – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger
https://miniklexikon.zum.de/wiki/FossilAuch Eier oder Kot können zu Fossilien werden.
Vögel – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger
https://miniklexikon.zum.de/wiki/VogelAber der Urin vermischt sich mit dem Kot.
Regenwürmer – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger
https://miniklexikon.zum.de/wiki/RegenwurmIhr Kot ist für die Pflanzen ein guter Dünger.
Beere – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger
https://miniklexikon.zum.de/wiki/BeereSie verlassen also den Körper wieder mit dem Kot.
Ballaststoffe – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger
https://miniklexikon.zum.de/wiki/BallaststoffeKann man längere Zeit keinen Kot ausscheiden, nennt man das Verstopfung.
Regenwürmer – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger
https://miniklexikon.zum.de/wiki/Regenw%C3%BCrmerIhr Kot ist für die Pflanzen ein guter Dünger.