Brandenburger Tor – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Brandenburger_Tor
Das Brandenburger Tor wurde von einem König gebaut.
Das Brandenburger Tor wurde von einem König gebaut.
Der Herrscher hieß nicht König, sondern Sultan.
Damals hatte Deutschland keinen Kaiser oder König mehr.
Der bayerische König Ludwig der Zweite ließ das Schloss bauen.
In Italien gab es weiterhin einen König.
Johann Strauss gilt als der „Walzer-König“.
Das König-Reich Preußen war ein Teil von Deutschland.
Damals lag die Stadt im König-Reich Preußen. Marx hatte sechs Geschwister.
England war damals noch ein eigenes König-Reich: Es gab noch kein Groß-Britannien