Martin Luther King – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Martin_Luther_King
So wurde im Jahr 1964 ein Gesetz beschlossen.
So wurde im Jahr 1964 ein Gesetz beschlossen.
In jedem Land gibt es ein Gesetz.
So ein Teilstaat ist also eine Art Staat und hat zum Beispiel eigene Gesetze.
Politiker sind die Chefs im Staat und die Männer, die die Gesetze machen.
So ein Parlament entscheidet über die Gesetze eines Landes.
Dort drin stehen wichtige Gesetze.
Dazu gehören auch ihre gemeinsamen Regeln und Gesetze.
Ein Anwalt kennt sich mit dem Recht und mit Gesetzen gut aus.
Diese Regeln sind vor allem Gesetze.
Es macht die Gesetze. Das sind die Regeln für alle Menschen im Land.