Dein Suchergebnis zum Thema: Geist
Dreifaltigkeit – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Heiliger_Geist
Das ist der Heilige Geist. Die Drei-faltigkeit kennt man aus dem Christentum.
Dreifaltigkeit – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Dreifaltigkeit
Das ist der Heilige Geist. Die Drei-faltigkeit kennt man aus dem Christentum.
Hamlet – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Hamlet
Eines Nachts wird Hamlet vom Geist seines Vaters besucht.
Tauben – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Tauben
In der Bibel ist die Taube ein Zeichen für den Heiligen Geist.
Ostern – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Ostern
Das soll der Heilige Geist sein. Das feiern wir an Pfingsten.
Tauben – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Taube
In der Bibel ist die Taube ein Zeichen für den Heiligen Geist.
Messias – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Messias
Sein Vater soll der Heilige Geist gewesen sein.
Taufe – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Taufe
Die Menschen sahen darin den Heiligen Geist.
Pfingsten – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Pfingsten
Das soll der Heilige Geist sein. Das ist Gott, aber man sieht ihn nicht.