Beton – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Beton
Der Beton ist dann dick-flüssig. Man füllt ihn in eine Form.
Der Beton ist dann dick-flüssig. Man füllt ihn in eine Form.
Sie fuhren über das Meer, über Seen oder über Flüsse.
Dank der Flüsse Euphrat und Tigris gab es dort frucht-bares Land.
Der Garten war grün und hatte vier Flüsse.
In Schweden gibt es viele Wälder, Flüsse und Seen.
Manche Flüsse und Seen sind mit Kot verschmutzt.
Sie mögen dicht bewachsene Wälder und die Nähe von Flüssen.
In Seen leben andere Fische als in Flüssen oder Meeren.
Am liebsten leben Frösche in der Nähe von Seen und Flüssen.
Als Zeichen dafür taufte er viele von ihnen im Fluss Jordan.