Fische – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Fisch
Sie kommen auf der ganzen Erde vor, und zwar in Flüssen, Seen und im Meer.
Sie kommen auf der ganzen Erde vor, und zwar in Flüssen, Seen und im Meer.
Es fließt nämlich viel Süß-Wasser aus den Flüssen in die Ostsee.
Auch an Flüssen und Bächen gibt es Sumpf, wenn es dort flach ist.
Das sind Seen und Flüsse. Muscheln saugen Wasser ein.
In Europa leben die Aale in Flüssen und Seen.
Sie zogen oft an große Flüsse, zum Beispiel an den Nil.
Durch die Stadt fließen die Flüsse Ilisos und Kifisos.
Dadurch kann das Wasser aus dem Meer, aus Seen oder Flüssen nicht das Land über-fluten
Das Mittelmeer bekommt sein Wasser aus vielen Flüssen.
Sie leben in Seen und Flüssen und am Ufer. Tagsüber schlafen sie.