Wasser – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Wasser
Ganz sauberes Wasser hat keine Farbe. Es ist einfach durch-sichtig.
Ganz sauberes Wasser hat keine Farbe. Es ist einfach durch-sichtig.
Tinte hat eine blaue Farbe und ist flüssig.
Heute verlieren viele Korallen ihre Farbe. Sie werden weiß.
Blut erkennt man leicht an seiner roten Farbe.
Ihre Federn haben nämlich eine braune Farbe.
Meist hat sie nur eine einzige Farbe.
Oft gibt man dem Leder eine besondere Farbe. Leder ist sehr stark.
Ihre Farbe ist dunkel-rot. Es gibt darin viele Adern mit Blut.
Kinderlexikon für Leseanfänger Auf dieser Karte hat jeder Kontinent eine andere Farbe
Jedes Land bekommt dann eine andere Farbe.