Komet – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Komet
Sie bestehen meist nur aus Eis, Staub und Gestein.
Sie bestehen meist nur aus Eis, Staub und Gestein.
Sie sind erst nach der letzten Eis-Zeit entstanden.
Wasser kann zu Eis gefrieren. Dazu muss es nur kalt genug sein.
Das ist ähnlich wie beim Wasser: Es gibt Eis, flüssiges Wasser und Dampf.
Die Eis-Decke in der Arktis verkleinert sich und zerfällt in immer kleinere Schollen
Der Polarfuchs wird auch Eis-Fuchs genannt.
Sie bestehen aus Eis. Graupel entsteht aus winzigen Schnee-Flocken.
Dort leben Eis-Bären, Moschus-Ochsen, Polar-Füchse, Polar-Wölfe, Polar-Hasen und
Eis ist zum Beispiel kälter als Wasser. Feuer ist wärmer als eine Schnecke.