Alpen – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Alpen
Irgend-wann wird der Schnee immer fester und bildet Eis.
Irgend-wann wird der Schnee immer fester und bildet Eis.
Die Eis-Decke in der Arktis verkleinert sich und zerfällt in immer kleinere Schollen
Sie sind erst nach der letzten Eis-Zeit entstanden.
Die Eis-Decke in der Arktis verkleinert sich und zerfällt in immer kleinere Schollen
Die weißen Stellen sind Eis. Teile der Ostsee sind im Winter zugefroren.
Aber die ist eine kalte und feuchte Wüste aus Eis und Schnee.
Auch Ötzi ist eine Mumie, eine besondere: Ötzi ist eine Eis-Mumie oder eine Gletscher-Mumie
Sie bestehen aus Nebel oder Eis-Kristallen in der Atmosphäre.
Im Uranus gibt es nur wenig Gestein und Eis.
Meist liegt das ganze Jahr über Eis und Schnee.