Mittelalter – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Mittelalter
Natürlich war das Mittelalter auch die Zeit der Burgen und Ritter.
Natürlich war das Mittelalter auch die Zeit der Burgen und Ritter.
Auf gotische Weise baute man aber auch zum Beispiel Burgen und Rat-Häuser.
Teilweise sind das Rechte, die man nur als Bürger Deutschlands hat.
Nicht verwechseln sollte man Einwohner mit Bürgern.
Wer Bürger ist und mindestens 18 Jahre alt ist, darf wählen.
Damit sind die Menschen gemeint, die immer im Land wohnen oder dort Bürger sind.
Die Hälfte der Menschen die dort leben sind keine Schweizer Bürger.
Er wurde auf einer Burg fest-gehalten.
Außerdem bestimmen viele Verfassungen, welche Rechte die Staats-Bürger haben.
Nach diesem Umbruch konnten in immer mehr Ländern Europas die Bürger in der Politik