Genf (Stadt) – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Genf
Die Hälfte der Menschen die dort leben sind keine Schweizer Bürger.
Die Hälfte der Menschen die dort leben sind keine Schweizer Bürger.
Das Wort bedeutet, dass alle Bürger mit-bestimmen können.
Es gibt auch viele Burgen am Rhein.
Zu Hamburger sagt man auch kurz Burger. Hamburger gibt es in vielen Sorten.
Natürlich war das Mittelalter auch die Zeit der Burgen und Ritter.
Auf gotische Weise baute man aber auch zum Beispiel Burgen und Rat-Häuser.
Teilweise sind das Rechte, die man nur als Bürger Deutschlands hat.
Außerdem bestimmen viele Verfassungen, welche Rechte die Staats-Bürger haben.
Nach diesem Umbruch konnten in immer mehr Ländern Europas die Bürger in der Politik
Im Jahr 1989, wehrten sich so viele DDR-Bürger gegen ihre Regierung, dass diese schließlich