Glück – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Gl%C3%BCck
Zum Beispiel bestehen die meisten Klee-Blätter aus drei Blättern.
Zum Beispiel bestehen die meisten Klee-Blätter aus drei Blättern.
Die Blätter über der Erde sind ungenießbar.
Aus jeder wachsen Laub-Blätter und ein Stängel mit der Blüte.
Nadel-Bäume haben keine Blätter, sondern eben Nadeln.
Menschen können die Blätter als Salat essen.
Gräser haben lange, schmale Blätter. Manche haben auch lange, dünne Stängel.
Sie mögen am liebsten Blätter, Gras und Sträucher. Die Weibchen heißen Kühe.
Das sind vor allem Blätter und Gras.
Sie fressen vor allem Blätter von Laub-Bäumen.
Das Weibchen legt die Eier unter Blätter oder in die Ritzen einer Rinde.