Bananen – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Banane
In der Natur haben die Bananen Blüten. Die tragen Samen in sich.
In der Natur haben die Bananen Blüten. Die tragen Samen in sich.
Das nennt man auch Monats-Blutung, Periode, Zyklus, Tage oder Regel.
In der Lunge kommt der Sauerstoff aus der Luft ins Blut.
Die Nieren holen Wasser aus dem Blut heraus.
Es gibt darin viele Adern mit Blut. Die Leber macht viele Dinge.
Die Nieren machen das Blut sauber.
In den Lungen geht der Sauerstoff ins Blut.
Aus den Blüten von Mais und Tomaten kann es keine Samen geben.
Auch die Lunge und der Blut-Kreislaufsind fast gleich.
Bienen fliegen am liebsten zu Blüten. Daraus holen sie Nektar und Pollen.