Fabrik – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Fabrik
Heute macht man das mit Erd-Öl oder mit Elektrizität.
Heute macht man das mit Erd-Öl oder mit Elektrizität.
So braucht man auch weniger Erd-Öl und andere Dinge.
Man hat viel Erd-Öl und Erd-Gas gefunden.
gibt viele Roh-Stoffe: Kohle, Eisen, Kupfer und Gold, aber auch Erd-Gas und Erd-Öl
Dort werden dann Plantagen angelegt, zum Beispiel für Palm-Öl oder als Weiden für
Aus ihrem Speck machte man Öl. Das war besonders gut für Lampen.
Dazu gehörte Dinge wie Baum-Wolle, Palm-Öl, Kakao, Kaffee und Bananen.
Aus Raps gewinnt man Speise-Öl. Es gibt aber auch Getreide und Kartoffeln.
Erd-Öl und Erd-Gas müssen im Ausland gekauft werden.
Die Kerne kann man trocknen und essen oder Öl daraus pressen.