Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/418

[[nid:423]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der – anderen Rechenoperationen geht es beim halbschriftlichen Dividieren darum, sich eine
Millionen-Raum Projektinfos Materialfinder Hunderter, Zehner, Einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/2-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/zahlen-vergleichen/grundlagen/lernvideos

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Zahlen am Rechenstrich einordnen Darum geht es: In diesem Lernvideo werden jeweils vier Zahlen am Rechenstrich eingeordnet. Dabei müssen die Kinder die Beziehungen zwischen den Zahlen nutzen, um die Einordnung am Rechenstrich zu begründen. Das brauchen die Kinder: Papier und Stift Lineal
Millionen-Raum Projektinfos Materialfinder Zehner und Einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rechenschwierigkeiten vermeiden | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/61

[[nid:576]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der – Begriff der Rechenschwierigkeiten ist weder einheitlich definiert, noch gibt es ein – Aufgrund vielfältiger Erscheinungsformen ist eine differenzierte und individuelle
Erst wenn sich diese häufen, es dadurch zu einer ständigen Überforderung der Kinder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/4-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/runden/%C3%BCbungen

[[nid:592]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen fassen die Inhalte des Videos zusammen und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen Zur verständigen Ausführung der Übungen sollten die Kinder … sicher im Zahlraum bis 1 Million rechnen können. (halb-)schriftlich addieren und subtrahieren können. (Halbschriftliche Addition im ZR bis 1 Mio.; Halbschriftliche
Hierzu werden dem Kind Sachaufgaben gestellt, die es mit Hilfe einer Überschlagsrechnung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/1-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/addition-verstehen/lernvideos

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Plusaufgaben in der Umwelt Darum geht es: In diesem Lernvideo wird den Kinder gezeigt, welche Vorstellungen von Plusaufgaben sie entwickeln können. Verschiedene Alltagssituationen werden mit der symbolischen Darstellung von Additionsaufgaben verknüpft, sodass die Grundvorstellungen implizit
beispielhaft gezeigt, welche unterschiedlichen Darstellungsmöglichkeiten es zu einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übungen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/1-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/zahlen-zerlegen/%C3%BCbungen

[[nid:79]] Die auf dieser Seite dargestellten Übungen ergänzen die Inhalte des Videos und sind für den direkten Einsatz nutzbar. Voraussetzungen: Zur verständigen Ausführung der Übungen sollten die Kinder… sich im Zahlraum bis 20 orientieren können. (Zählen) Zahlen und Aufgaben mit Plättchenmaterial und am Rechenstrich darstellen können. (Zahlen darstellen) Zahlen simultan
Punktestreifen vom Kind in bspw. zwei Teile zerschnitten, um verschiedene Zerlegungen zu einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernvideos | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/2-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/division-verstehen/grundlagen/lernvideos

Grundlegende Informationen zum Einsatz der MahikoKids-Lernvideos finden Sie hier. Grundvorstellung: Aufteilen Darum geht es: In diesem Lernvideo werden anhand verschiedener Sachsituationen erste Divisionsaufgaben erarbeitet. Die Aufgaben sprechen dabei die Grundvorstellung des Aufteilens an. Das brauchen die Kinder: Bausteine Plättchen (oder andere Gegenstände) Papier und
Millionen-Raum Projektinfos Materialfinder Zehner und Einer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden