Audio Archive – Seite 2 von 5 – machmit https://mach-mit.berlin/category/audio/page/2/
ihrem Podcast-Projekt „Raumzeit“ führen DLR (das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt
ihrem Podcast-Projekt „Raumzeit“ führen DLR (das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Wissenschaft und Forschung In der Kinder-Universität in der ersten Reihe sitzen, auf dem Rücken von Elefanten die Alpen überqueren oder mit Albert Einstein im Aufzug fahren: Hier können alle kleinen und großen Forscher, Entdecker und Abenteurer die spannende Welt der Wissenschaft entdecken.
ein Raumfahrtabenteuer für alle zwischen 5 und 12 Jahren Die von der Europäischen Raumfahrt
Die drei jungen Wissenschaftlerinnen Patrizia Elinor Thoma (Biochemikerin, Helmholtz Zentrum München), Linh Nguyen (Chemikerin und Physikerin, LMU München) und Johanna Baehr (Elektro- und Informationstechnikerin, TU München) haben eine Mission: Kinder und Jugendliche für die MINT-Fächer begeistern und ihnen zeigen, wie viel Wissenschaft in ihrem Alltag und ihren Hobbys steckt. In der ZDFmediathek stehen neben den…
Junior-Universität geht dabei spannenden Fragen aus den Bereichen Robotik und Coding, Raumfahrt
Begleitet die Forscherinnen und Forscher vom Projekt CASA auf einer spannenden Reise durch die Welt der Cybersicherheit. Das Team vom Forschungsprojekt CASA (Cyber Security in the Age of Large-Scale Adversaries) erforscht und entwickelt starke und nachhaltige Abwehrmaßnahmen gegen mächtige Cyber-Angreifer. Sie helfen unser aller Leben sicherer zu machen und unsere Demokratie zu schützen. Also ganz…
Raumfahrtabenteuer für alle zwischen 5 und 12 Jahren Die von der Europäischen Raumfahrt
Gehst du in die Grundschule und benutzt ein Smartphone, einen PC oder ein Tablett? Vielleicht hast du schon ein eigenes Handy oder vergleichbares Gerät. Höchstwahrscheinlich recherchierst du hin und wieder im Internet (auch für die Schule), schaust gelegentlich oder sogar regelmäßig Videos auf dem Computer, spielst Online-Games und nutzt einen Mitteilungsdienst wie WhatsApp. MACH MIT…
Rätseln, Fragen einladen. 100 solchen Fragen geht das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt
MINT Überraschende Experimente, Expeditionen ins Universum, Mathe-Apps, Programmierworkshops oder YouTube-Tutorials: Diese Rubrik hält Spannendes, Erhellendes und Lehrreiches aus der Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik bereit.
Rätseln, Fragen einladen. 100 solchen Fragen geht das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Raumfahrtabenteuer für alle zwischen 5 und 12 Jahren Die von der Europäischen Raumfahrt
Ein Astronaut droht von einem schwarzen Loch verschluckt zu werden. Jetzt bist du gefragt: Rette den Raumfahrer! Dazu musst du den Astronauten mit einem Raumschiff abholen und zur Erde zurückbringen. Doch das ist gar nicht so einfach, denn auch das Raumschiff unterliegt der Anziehungskraft der Schwarzen Löcher. Wenn du zu nahe an das Schwarze Loch…
www.qu.uni-hamburg.de/de/activities/outreach/trapped-in-gravity.html Mehr Weltraumabenteuer, Raumfahrt-Missionen
Wissens- oder auch Wissenschaftspodcasts für Kinder sind etwas Großartiges. Sie entführen uns in spannende Welten, nehmen uns mit auf eine (akustische) Abenteuerreise und vermitteln Wissen mit Spaß und Spannung. Sie regen die Fantasie an, widmen sich den vielfältigsten Themen und schulen dabei auch noch eine Schlüsselqualifikation: das Zuhören. Ein gutes Zuhören ist die Grundlage menschlicher…
ihrem Podcast-Projekt „Raumzeit“ führen DLR (das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt
MINT Überraschende Experimente, Expeditionen ins Universum, Mathe-Apps, Programmierworkshops oder YouTube-Tutorials: Diese Rubrik hält Spannendes, Erhellendes und Lehrreiches aus der Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik bereit.
Kindern und Jugendlichen zahlreiche Angebote rund um Sterne, Planeten, Galaxien und Raumfahrt