Dein Suchergebnis zum Thema: Europa

Du kannst es stoppen: stark gegen Cybermobbing – machmit

https://mach-mit.berlin/du-kannst-es-stoppen-stark-gegen-cybermobbing/

Der Schüler Felix wird im Chat über einen längeren Zeitraum von Jugendlichen aus seiner Schule gemobbt. Neben denen, die aktiv mitmachen und sich sogar gegenseitig überbieten, gibt es auch welche, die es nicht gut finden – die aber nicht reagieren und Felix nicht helfen. Die Beschimpfungen weiten sich immer mehr aus… . Der engagierte Kurzfilm…
Versprechen: Eine Geschichte von Einheit und Frieden Der Kinder- und Jugendbereich der Europäischen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die Villa im Wald. Dein Spiel. Deine Entscheidung: ein interaktives Adventure-Hörspiel – machmit

https://mach-mit.berlin/die-villa-im-wald-dein-spiel-deine-entscheidung-ein-interaktives-adventure-hoerspiel/

Mit der Villa im Wald erwartet dich ein Hörspiel der besonderen Art: Hier kannst du den Fortgang einer spannenden Rätsel- und Abenteuergeschichte selbst mitbestimmen. An insgesamt 15 Punkten der Geschichte können eigene Entscheidungen getroffen werden. Nicht jede Entscheidung führt zu einem guten Ende – und genau das macht einen Großteil der Spannung aus. Die Story:…
Podcast-Projekt „Raumzeit“ führen DLR (das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt) und die Europäische

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kostenloses Kreativkartenset: Migration, Museum & Ich – machmit

https://mach-mit.berlin/kostenloses-kreativkartenset-migration-museum-ich/

Das Kartenset „Migration, Museum & Ich“, das aus einer Zusammenarbeit zwischen den acht Leibniz-Forschungsmuseen und der Bundeszentrale für politische Bildung hervorgegangen ist, beleuchtet anhand von Museumsobjekten die unterschiedlichen Aspekte von Migration. Die Auswahl der Objekte gestaltet sich spannend. Teils – und dann umso eindringlicher – erschließt sich der Zusammenhang mit dem Thema „Migration“ erst auf…
Versprechen: Eine Geschichte von Einheit und Frieden Der Kinder- und Jugendbereich der Europäischen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Lego-Opern, Dackl-Konzerte und Beatboxen mit Beethoven: Klassik mit Witz und Spaß – machmit

https://mach-mit.berlin/lego-opern-dackl-konzerte-und-beatboxen-mit-beethoven-klassik-mit-witz-und-spass/

Ganz gleich, ob du klassische Musik liebst oder dir schon allein beim Hören des Wortes „Oper“ die Augenlider schwer werden: Die Angebote hier in diesem Spezial werden Klassik-Fans wie Klassik-Muffel gleichermaßen begeistern. Erlebe Klassik wie noch nie: mit Witz und Humor, spannend und spielerisch, mal schräg, mal poetisch. Ohren auf – jetzt wird ermittelt: die…
Versprechen: Eine Geschichte von Einheit und Frieden Der Kinder- und Jugendbereich der Europäischen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Lausch dich schlau: ein MACH MIT Podcast-Special – machmit

https://mach-mit.berlin/lausch-dich-schlau-ein-mach-mit-podcast-special/

Wissens- oder auch Wissenschaftspodcasts für Kinder sind etwas Großartiges. Sie entführen uns in spannende Welten, nehmen uns mit auf eine (akustische) Abenteuerreise und vermitteln Wissen mit Spaß und Spannung. Sie regen die Fantasie an, widmen sich den vielfältigsten Themen und schulen dabei auch noch eine Schlüsselqualifikation: das Zuhören. Ein gutes Zuhören ist die Grundlage menschlicher…
Podcast-Projekt „Raumzeit“ führen DLR (das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt) und die Europäische

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ohren auf: Das hr2 Kinderfunkkolleg Musik – machmit

https://mach-mit.berlin/ohren-auf-das-hr2-kinderfunkkolleg-musik/

Ist Musik eine Sprache? War Musik schon immer da? Machen Tiere auch Musik? Warum finden wir Musik hässlich oder schön? Wieso bringt Musik uns in Bewegung? Diesen und vielen weiteren spannenden Fragen geht das Kinderfunkkolleg Musik vom Hessischen Rundfunk nach. Auf der begleitenden Website stehen nicht nur alle bisherigen Rundfunkbeiträge online, sondern auch weiterführende Informationen…
digitale Angebote zu verschiedenen Epochen und Themen der deutschen sowie auch der europäischen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Eine Reise durch den Mathe-Kosmos: Mathematik zum Hören – machmit

https://mach-mit.berlin/eine-reise-durch-den-mathe-kosmos-mathematik-zum-hoeren/

Albrecht Beutelspacher, Professor der Mathematik und Gründer des Mathematikums in Gießen, führt in bisher zehn Folgen durch die faszinierende Welt der Mathematik. Dabei werden spannende Themen und Phänomene aus den unterschiedlichsten Bereichen beleuchtet. Dazu gehören Themen wie Musik und Mathematik, Römische Zahlen, Glücks- und Unglückszahlen, Täuschung der Sinne, die Unendlichkeitsmaschine sowie ein Mathetest für Außerirdische….
Mosaikjungfer Isa Sommer, die Flussperlmuschel Alma Kruschel, die Bekassine Tine, der Europäische

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bewegung, Sport und Spiel: die ZDF-Sportmacher – machmit

https://mach-mit.berlin/bewegung-sport-und-spiel-die-zdf-sportmacher/

Von Mülltonnenrennen und Kanu-Slalom über Breakdance und E-Sports bis zu Action-Parcour und Zirkusakrobatik testen und probieren die ZDF-Sportmacher Susanna, Laura und Stefan alles aus – auch Sportarten jenseits der Klassiker wie Fußball, Schwimmen und Ballett. Die ganze Vielfalt von Bewegung, Sport und Spiel zeigt sich ebenfalls in den Bewegungstipps für zuhause. Auch weitere Themen rund…
Ob Kniebeugen mit Zungenbrechern, europäische Hauptstädte boxen, im Ausfallschritt

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das Technische Museum Wien präsentiert: Experimente für zu Hause – machmit

https://mach-mit.berlin/das-technische-museum-wien-praesentiert-experimente-fuer-zu-hause/

Das Technische Museum Wien präsentiert spannende und lehrreiche Experimente und bietet dazu leicht verständliche Anleitungen als kostenlose Downloads an. Für die Umsetzung der Experimente benötigt man in der Regel lediglich Dinge, die in den meisten Haushalten ohnehin vorhanden oder in der Natur zu finden sind. Die Experimente richten sich an die ganze Familie und sind…
Mosaikjungfer Isa Sommer, die Flussperlmuschel Alma Kruschel, die Bekassine Tine, der Europäische

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Moderne Superhelden: die Forscherinnen und Forscher vom Projekt CASA – machmit

https://mach-mit.berlin/moderne-superhelden-die-forscherinnen-und-forscher-vom-projekt-casa/

Begleitet die Forscherinnen und Forscher vom Projekt CASA auf einer spannenden Reise durch die Welt der Cybersicherheit. Das Team vom Forschungsprojekt CASA  (Cyber Security in the Age of Large-Scale Adversaries) erforscht und entwickelt starke und nachhaltige Abwehrmaßnahmen gegen mächtige Cyber-Angreifer. Sie helfen unser aller Leben sicherer zu machen und unsere Demokratie zu schützen. Also ganz…
Website: ein Raumfahrtabenteuer für alle zwischen 5 und 12 Jahren Die von der Europäischen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden