Kategorie – machmit https://mach-mit.berlin/kategorie/page/67/
| Politik Die Kinder- und Jugendseite der Europäischen Union: eine Reise durch Europa
| Politik Die Kinder- und Jugendseite der Europäischen Union: eine Reise durch Europa
entsprechend gekennzeichneten Altersstufen.In dem Malbuch „Der kleine Stern in Europa
Das Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg, das über ein breites Vermittlungsangebot verfügt, hat ein kleines, kreatives Büchlein herausgebracht, das als kostenloser Download bereitsteht. Hier findet man Ideen und Vorlagen für einen Fühlkasten, ein „Lieblingssachenbuch“, eine Halskette aus recycelten Materialien, ein trautes Heim für „schräge Vögel“, ein personalisiertes Tangram sowie Anregungen für ein Schattenspiel…
Martin Luther auf der Spur: ein spannendes Zeitreise-Spiel Kultur/Medien Denkmal Europa
In 16 Folgen gehen die beiden Moderatoren Esther und André auf eine Deutschland-Reise und müssen in jedem Bundesland fünf Rätsel lösen. Eine spannende Schnitzeljagd durch Deutschland, bei der Kinder und Jugendliche ihr Wissen über ihr Heimatland und ihre Kultur erweitern können. Flankiert wird die Sendereihe von einem kostenlosen Spiel. Das Online-Spiel kann in zwei Leveln…
Känguru-Adventskalender sowie der „Mathe im Advent“-Kalender Kultur/Medien Denkmal Europa
AMIRA bietet 32, liebevoll illustrierte, kostenlose Lesegeschichten in drei Lernstufen an. Die Geschichten entstammen den Themenbereichen Alltagsgeschichten, Geschichten aus der Zeitung und vom Sport, Sachgeschichten, Großelterngeschichten, Märchen und Sagen sowie komische Geschichten. Die Geschichten gibt es zum Lesen sowie als Hörbücher. Das Besondere daran: Alle AMIRA-Geschichten stehen neben der deutschen Fassung auch in den häufigsten…
lesen Glückel in der Schüssel: eine kulinarische Weltreise Kultur/Medien Denkmal Europa
Podcast-Projekt „Raumzeit“ führen DLR (das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt) und die Europäische – Raumfahrtbehörde ESA in die Geschichte und Gegenwart der deutschen und europäischen
empfiehlt das „Raumzeit“-Team folgende Episoden: RZ001: Raumfahrt in Deutschland und Europa
Begegne hier in diesem MACH MIT-Special starken, mutigen, klugen und abenteuerlustigen Frauen, die alle auf ihre Weise Außergewöhnliches geleistet haben. Dabei reist du quer durch die Weltgeschichte, rund um den Globus und tief in die unendlichen Weiten des Universums hinein. Lass dich inspirieren! Women of Science Bei Woman of Science lernt ihr eine Luftfahrtingenieurin aus…
gernelernen: die digitalen Angebote der Kinderuni Leipzig Kultur/Medien Denkmal Europa
Die UNESCO-Studie „Philosophie – eine Schule der Freiheit“ attestiert Kindern eine urphilosophische Haltung der Neugier und des Staunens. Dabei stärkt das Philosophieren Kinder grundlegend in ihrer intellektuellen moralisch ethischen Entwicklung und vermittelt Orientierungswissen. Philosophieren mit Kindern ist eine essenzielle Methode zur Förderung wichtiger Grundlagenkompetenzen. Mit Kindern zu philosophieren, bedeutet, mit ihnen in einen intensiven Dialog…
die Wunder des Lebens entdecken: das Naturkundemuseum BW Kultur/Medien Denkmal Europa
Hier kann nach Herzenslust ausprobiert, komponiert, gespielt und gestaltet werden. 11 Anwendungen versprechen dabei ganz viel Spaß. Notenlesen oder ein Instrument beherrschen ist dabei keine Voraussetzung. Mit den selbsterklärenden Tools kann man Songs erstellen, Rhythmen kreieren, eigene Zeichnungen in Musik umwandeln, mit Klängen, Tönen und der eigenen Stimme experimentieren und Schallwellen sichtbar machen. Die kostenlose…
Politik Die Kinder- und Jugendseite der Europäischen Union: eine Reise durch Europa
Jedes Jahr finden die UN-Wochen gegen Rassismus statt. Zahlreiche Informationen, Materialien, Aktionen, Ideen sowie weiterführende Links bietet hierzu die Stiftung gegen Rassismus: https://stiftung-gegen-rassismus.de/iwgr Auch bei MACH MIT findest Du viele Beiträge zu diesem wichtigen Thema. Stöbere doch einmal auf der MACH MIT-Seite oder schaue dir die MACH MIT-Beiträge hier an:
Art spielerisches… Mehr lesen KonterBUNT: Einschreiten für Demokratie Politik Europa