Dein Suchergebnis zum Thema: Europa

Scratch: Programmieren kinderleicht gemacht – machmit

https://mach-mit.berlin/scratch-programmieren-kinderleicht-gemacht/

Scratch ist mit Sicherheit die bekannteste (und auch die weltweit größte) Coding-Community für Kinder. In über 70 Sprachen führt Scratch Kinder mittels einer einfachen, visuellen Programmiersprache in die Welt des Programmierens ein. Mit Scratch können die Nachwuchsprogrammiererinnen und Nachwuchsprogrammierer kleine Animationen, digitale Geschichten, aber auch Spiele entwickeln. Zudem gibt es die Möglichkeit, sich mit anderen…
Mosaikjungfer Isa Sommer, die Flussperlmuschel Alma Kruschel, die Bekassine Tine, der Europäische

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ohren auf: Das hr2 Kinderfunkkolleg Musik – machmit

https://mach-mit.berlin/ohren-auf-das-hr2-kinderfunkkolleg-musik/

Ist Musik eine Sprache? War Musik schon immer da? Machen Tiere auch Musik? Warum finden wir Musik hässlich oder schön? Wieso bringt Musik uns in Bewegung? Diesen und vielen weiteren spannenden Fragen geht das Kinderfunkkolleg Musik vom Hessischen Rundfunk nach. Auf der begleitenden Website stehen nicht nur alle bisherigen Rundfunkbeiträge online, sondern auch weiterführende Informationen…
Mosaikjungfer Isa Sommer, die Flussperlmuschel Alma Kruschel, die Bekassine Tine, der Europäische

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das Geheimnis: musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten – machmit

https://mach-mit.berlin/das-geheimnis-musikalische-raetsel-und-krimis-zum-mitraten/

Der BR-Klassik-Podcast für Kinder vermittelt spielerisch musikalisches Wissen und führt in die faszinierende Welt der klassischen Musik ein. Und das Beste dabei: Jung und Alt sind herzlich eingeladen, mitzuraten. Begleite Remus und Odas, Rocko und Frau Krüger und löse mit ihnen spannende Kriminalfälle und Rätsel. Wie bekämpft man einen Ohrwurm? Was hat es mit Chopins…
digitale Angebote zu verschiedenen Epochen und Themen der deutschen sowie auch der europäischen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Calliope mini: kreativ die digitale Welt gestalten – machmit

https://mach-mit.berlin/calliope-mini-kreativ-die-digitale-welt-gestalten/

Nicht nur fit für die Zukunft werden, sondern die Zukunft auch aktiv mitgestalten, dies ist das Anliegen des Teams, das hinter Calliope steht. Calliope mini, ein kleiner programmierbarer Einplatinen-Computer, soll Mädchen wie Jungen gleichermaßen für die Digitalisierung begeistern, unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten der Eltern. Rund um Calliope mini – den kleinen Computer für große…
Website: ein Raumfahrtabenteuer für alle zwischen 5 und 12 Jahren Die von der Europäischen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das Technische Museum Wien präsentiert: Experimente für zu Hause – machmit

https://mach-mit.berlin/das-technische-museum-wien-praesentiert-experimente-fuer-zu-hause/

Das Technische Museum Wien präsentiert spannende und lehrreiche Experimente und bietet dazu leicht verständliche Anleitungen als kostenlose Downloads an. Für die Umsetzung der Experimente benötigt man in der Regel lediglich Dinge, die in den meisten Haushalten ohnehin vorhanden oder in der Natur zu finden sind. Die Experimente richten sich an die ganze Familie und sind…
Website: ein Raumfahrtabenteuer für alle zwischen 5 und 12 Jahren Die von der Europäischen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kinder stark machen: die Yoga-Geschichte „Ein Tag im Zoo“ – machmit

https://mach-mit.berlin/kinder-stark-machen-die-yoga-geschichte-ein-tag-im-zoo/

Die Initiative „Kinder stark machen“ hat eine kostenlose Yogageschichte herausgebracht, bei denen Entspannung, Spaß an der Bewegung und die Erfahrung des eigenen Körpers im Vordergrund stehen. Die Yogageschichte enthält sieben Asanas (Yogaübungen), die in einen Zoo-Besuch als Rahmenhandlung eingebettet sind. Die sieben Übungen entsprechend dabei sieben Stationen bzw. Tieren: Flamingo, Schildkröte, Kamel, Löwe, Giraffe, Vogel…
Ob Kniebeugen mit Zungenbrechern, europäische Hauptstädte boxen, im Ausfallschritt

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Moderne Superhelden: die Forscherinnen und Forscher vom Projekt CASA – machmit

https://mach-mit.berlin/moderne-superhelden-die-forscherinnen-und-forscher-vom-projekt-casa/

Begleitet die Forscherinnen und Forscher vom Projekt CASA auf einer spannenden Reise durch die Welt der Cybersicherheit. Das Team vom Forschungsprojekt CASA  (Cyber Security in the Age of Large-Scale Adversaries) erforscht und entwickelt starke und nachhaltige Abwehrmaßnahmen gegen mächtige Cyber-Angreifer. Sie helfen unser aller Leben sicherer zu machen und unsere Demokratie zu schützen. Also ganz…
Website: ein Raumfahrtabenteuer für alle zwischen 5 und 12 Jahren Die von der Europäischen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mit Roboter Paula durch die Technikgeschichte: das TECHNOSEUM digital – machmit

https://mach-mit.berlin/mit-roboter-paula-durch-die-technikgeschichte-das-technoseum-digital/

Das TECHNOSEUM zeigt 200 Jahre Technik- und Sozialgeschichte und gehört zu den großen Technikmuseen in Deutschland. Neben vielen Experimentierstationen zu Naturwissenschaft und Technik, die dich mit auf Zeitreisen nehmen, sowie zahlreichen Veranstaltungen für Kinder, Familien und Schulen, wartet auf euch auch ein spannendes digitales Angebot. Mit Roboter Paula könnt ihr in interaktiven Videos das Museum…
Mosaikjungfer Isa Sommer, die Flussperlmuschel Alma Kruschel, die Bekassine Tine, der Europäische

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Spielerisch Medienkompetenz erwerben: Wo ist Goldi? – machmit

https://mach-mit.berlin/spielerisch-medienkompetenz-erwerben-wo-ist-goldi/

Mit der kostenlosen Spiele-App „Wo ist Goldi? – Sicher Surfen im Netz“ könnt ihr spielerisch den sicheren Umgang mit dem Internet erproben. Auf der Suche nach dem verschwundenen „Klassengoldfisch“ müssen in fünf Kapiteln Aufgaben gelöst werden, die sich größtenteils mit möglichen Gefahren im Internet wie Cybermobbing oder Fake News auseinandersetzen. Ihr schlüpft dabei in die…
Website: ein Raumfahrtabenteuer für alle zwischen 5 und 12 Jahren Die von der Europäischen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

MINTmachtage 2025: ZZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft – machmit

https://mach-mit.berlin/tag-der-kleinen-forscher-fruehe-mint-bildung-mit-spass-und-kreativitaet/

Jährlich ruft die Stiftung Kinder forschen (ehemals Stiftung Haus der kleinen Forscher) zum „Tag der kleinen Forscher“ bzw. dem „MINTmachtag“ auf – eine bundesweite Aktion für Familien, Kitas, Horte und Grundschulen, der jedes Jahr unter einem neuen spannenden Entdeckerthema aus dem Bereich der frühen MINT-Bildung steht. Der MINTmachtag 2025 steht unter dem Motto „ZZZAP! BÄM!…
Website: ein Raumfahrtabenteuer für alle zwischen 5 und 12 Jahren Die von der Europäischen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden