Rettet die Spielbücher: Robo gegen die Papierfresser – machmit https://mach-mit.berlin/rettet-die-spielbuecher-robo-gegen-die-papierfresser/
Kennst du Spiel- und Bewegungsbücher? Das sind eine Art „Klappenbücher“, aber mit ganz unterschiedlichen Funktionen und Möglichkeiten. Durch das Aufstellen und Bewegen von einzelnen Buchseitenelementen und Figuren im Buch können Szenen ganz neu kombiniert und zum „Leben“ erweckt werden. Bereits seit dem 17. Jahrhundert regen solche Bewegungs- und Spielbilderbücher Kinder dazu an, ihre Umwelt spielerisch…
Digitales/Multimedia | Kultur/Medien Schlaumäuse: Kinder entdecken die Welt der Sprache