Dein Suchergebnis zum Thema: axel

Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia – 3.Tag – Wettkampftag der U14 weiblich

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/bundesfinale-jugend-trainiert-fur-olympia-3-tag/

Da wir erst in der dritten Startgruppe antreten durften, startete unser Tag entspannt, aber nicht weniger aufregend. Wir fuhren nach dem Frühstück zum Olympiastadion. Vom Eingang aus, wo schon die Vorbereitungen für das DFB Pokalfinale am 24.05.2025 liefen, spazierten wir ein Stück durch den Olympiapark und statteten unseren
Leni Marie Dölz, Henriette Orlowski Fotos: Silke Hanemann Veröffentlicht von: Axel

Geoca(t)ching

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/geoca-t-ching/

Am Donnerstag, den 7.12.23, waren wir, die Klasse 10/2, an der Bauhaus Uni Weimar zu Besuch um technische Inspiration für unser Gewi-Projekt “Geoca(t)ching” zu gewinnen. Es gab zwei kleine Workshops, die uns in der Informatikabteilung der Universität erwarteten. Zunächst einmal haben uns Dr. Kiesel und
Preller Veröffentlicht von: Axel Thorhauer 29 Januar 2024 Lyonel Feininger

Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia – 2.Tag – Wettkampftag der U16 weiblich

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/bundesfinale-jugend-trainiert-fur-olympia-2-tag-wettkampftag-der-u16-weiblich/

Der Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück. Anschließend nutzten die jüngeren Teilnehmerinnen die freie Zeit am Vormittag für etwas Sightseeing und einige spannende Spiele des Handballwettbewerbs der U16 weiblich zu verfolgen. Unter anderem sahen sie das Thüringer Team des Salza-Gymnasiums gegen die Mannschaften aus Bayern und Mecklenburg-Vorpommern spielen. Währenddessen traf
Text: Matilda Rommel, Anny Födisch Fotos: Silke Hanemann Veröffentlicht von: Axel

#everynamecounts – Jeder Name zählt

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/everynamecounts-jeder-name-zahlt/

Am 24. April 2023 leistete der Geschichtskurs der 11. Klasse bei Herrn Apel einen wichtigen Beitrag zur Erinnerungskultur Deutschlands. Wir Schülerinnen und Schüler arbeiteten im Rahmen des Projekts #everynamecounts, welche durch die Arolsen Archives ermöglicht wurde, an einem „digitalen Denkmal“ für Opfer und Überlebende des NS-Regimes. Das Ziel des Projekts
Florian Cichy Veröffentlicht von: Axel Thorhauer 10 Mai 2023 Lyonel Feininger

Exkursion des Kunstkurses Klasse 12 „Schlösserwelt Thüringen“ – Auftakt ins aktuelle Projekt – denkmal aktiv – 2022/23

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/exkursion-des-kunstkurses-klasse-12-schlosserwelt-thuringen-auftakt-ins-aktuelle-projekt-denkmal-aktiv-2022-23/

Mit dem Projekt „Schlösserwelten“ beteiligt sich das Lyonel-Feininger-Gymnasium nun schon zum achten Mal am Schulprogramm der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Als „Land der Burgen und Schlösser“ bietet Thüringen eine Vielzahl an attraktiven historischen Bauwerken für eine spannende Auseinandersetzung mit unserer Geschichte und Kultur. Die Schlösser in und um Weimar, die zum
denkmal-aktiv.de/schulprojekt/feininger-gymnasium-weimarer-schloesser/ Veröffentlicht von: Axel